Close Babelli.deBabelli.de

Die besten Babyschalen für eine sichere Fahrt im Auto

Babyschale: empfehlenswerte Babyschalen und Kleinkindsitze

Für unsere mit * gekennzeichneten, redaktionell unabhängigen Produktempfehlungen erhält Babelli ggf. eine Provision vom Händler, die den Preis jedoch nicht erhöht. Mehr dazu

Wenn du dein Baby im Auto mitnehmen möchtest, brauchst du eine Babyschale. In ihr liegt dein Baby bequem und ist im Falle eines Unfalls sicher geschützt. Ein hervorragender Unfallschutz ist nur ein Aspekt, den du beim Kauf beachten solltest. Deine Babyschale sollte frei von Schadstoffen sein und für deinen Komfort einfach im Ein- und Ausbau. Worauf es noch ankommt, erfährst du in diesem Artikel. Und damit du nicht allzu lange suchen musst, stellen wir dir unsere top Favoriten ebenfalls vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • i-Size-Babyschalen erfüllen die neueste Sicherheitsnorm (UN ECE Reg. 129). In ihnen reisen Kinder bis 15 Monaten rückwärtsgerichtet (Reboarder). Sie müssen einen Seitenaufpralltest bestehen.
  • Weiterhin gültig sind die Sicherheitsnormen UN ECE Reg. 44/03, UN ECE Reg. 44/04. Diese Babyschalen sind oft etwas günstiger. In ihnen dürfen Babys ab 9 Monaten vorwärtsgerichtet fahren.
  • Der ADAC empfiehlt rückwärtsgerichtetes Fahren bis zu einem Alter von 2 Jahren.
  • Babyschalen werden mit Isofix am Auto befestigt. Einige Modelle benötigen dafür eine spezielle Basis. Hat dein (älteres) Auto kein Isofix, brauchst du einen Sitz, den du mit Sicherheitsgurten fixieren kannst.

Babyschalen Vergleich

Hier findest du den Direktvergleich der empfehlenswerten Babyschalen. Weiter unten findest du weitere Produktdetails und Hinweise zur Sicherheit von Babyschalen im Auto.

Joie Babyschale i-Snug CoalCYBEX Gold Babyschale Aton 5BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINEMaxi-Cosi Tinca i-Size BabyschaleMaxi-Cosi Pearl Smart i-Size Kindersitz
Joie Babyschale i-Snug Coal*CYBEX Gold Babyschale Aton 5*BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINE*Maxi-Cosi Tinca i-Size Babyschale*Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size Kindersitz*
Kundenbewertung




Sitzrichtungrückwärtsrückwärtsrückwärts und vorwärtsrückwärtsrückwärts und vorwärts
Normgruppe0+0+0+/I0+I
Geeignete Altersgruppe / Gewicht0 - 12 Monate / 0 - 13 kg0 - 18 Monate / 0 - 13 kg3 Monate - 4 Jahre / 0 - 18 kg0 - 12 Monate / 0 - 13 kg6 Monate - 4 Jahre / 9 - 18 kg
PrüfsiegelECE R129ECE R129ECE-R 129
Anschnallsystem3-Punkt-Gurt3-Punkt-Gurt5-Punkt-Gurt3-Punkt-Gurt5-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJaJaJaJaJa
Kompatibel mit IsofixJaJaJaJaJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenNeinNeinJaNeinJa
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeNeinJaJaJaJa
Fi­xie­rung im Autoohne ISOFIX oder ISOFIX Base möglichohne ISOFIX oder ISOFIX Base möglichmit ISOFIX und einem Stützfußmit und ohne ISOFIX möglichISOFIX-Base benötigt
Aktueller Preis € 118,30
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 149,95 € 108,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 406,51 € 339,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 119,25
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 259,00 € 249,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktJetzt bei Babymarkt kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*
Joie Babyschale i-Snug Coal
Sitzrichtungrückwärts
Normgruppe0+
Geeignete Altersgruppe / Gewicht0 - 12 Monate / 0 - 13 kg
PrüfsiegelECE R129
Anschnallsystem3-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJa
Kompatibel mit IsofixJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenNein
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeNein
Fi­xie­rung im Autoohne ISOFIX oder ISOFIX Base möglich
€ 118,30
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
CYBEX Gold Babyschale Aton 5
Sitzrichtungrückwärts
Normgruppe0+
Geeignete Altersgruppe / Gewicht0 - 18 Monate / 0 - 13 kg
Prüfsiegel
Anschnallsystem3-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJa
Kompatibel mit IsofixJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenNein
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeJa
Fi­xie­rung im Autoohne ISOFIX oder ISOFIX Base möglich
€ 149,95
€ 108,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINE
Sitzrichtungrückwärts und vorwärts
Normgruppe0+/I
Geeignete Altersgruppe / Gewicht3 Monate - 4 Jahre / 0 - 18 kg
PrüfsiegelECE R129
Anschnallsystem5-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJa
Kompatibel mit IsofixJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenJa
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeJa
Fi­xie­rung im Automit ISOFIX und einem Stützfuß
€ 406,51
€ 339,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Maxi-Cosi Tinca i-Size Babyschale
Sitzrichtungrückwärts
Normgruppe0+
Geeignete Altersgruppe / Gewicht0 - 12 Monate / 0 - 13 kg
PrüfsiegelECE-R 129
Anschnallsystem3-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJa
Kompatibel mit IsofixJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenNein
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeJa
Fi­xie­rung im Automit und ohne ISOFIX möglich
€ 119,25
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size Kindersitz
Sitzrichtungrückwärts und vorwärts
NormgruppeI
Geeignete Altersgruppe / Gewicht6 Monate - 4 Jahre / 9 - 18 kg
Prüfsiegel
Anschnallsystem5-Punkt-Gurt
Sei­ten­auf­prall­schutzJa
Kompatibel mit IsofixJa
Ver­stell­ba­re Sitz­po­si­tio­nenJa
Ver­stell­ba­re Kopf­stüt­zeJa
Fi­xie­rung im AutoISOFIX-Base benötigt
€ 259,00
€ 249,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Was bedeutet i-Size?

i-Size steht für die seit Juli 2013 gültige Kindersitz-Zulassungsnorm ECE R129. Sie legt fest, welche Anforderungen eine Babyschale oder ein Kindersitz erfüllen muss.

Gegenüber der älteren Regelung ECE R44 gibt es folgende Neuerungen:

  • Passform nach Körpergröße. Nicht das Gewicht entscheidet, ob die Babyschale passt, sondern die Körpergröße. Daher siehst du in der Beschreibung einer i-Size Babyschale, für welche Körpergröße sie geeignet ist.
  • Seitenaufpralltest. i-Size Babyschalen müssen einen Seitenaufpralltest bestehen. Früher war das nicht vorgeschrieben.
  • Reboarder bis 15 Monate. i-Size schreibt rückwärtsgerichtetes Fahren bis 15 Monate Lebensalter vor. Der ADAC geht noch weiter und empfiehlt sogenannte Reboarder sogar bis 24 Monate.

Warum sollten Babys im Reboarder fahren?
Die Nackenmuskulatur von Babys ist noch nicht ausreichend ausgebildet, um einen Frontalaufprall abzufedern. Daher fährt dein Baby in einem rückwärts gerichteten Kindersitz besser. Achte darauf, dass der Kopf deines Babys nicht über den oberen Rand der Babyschale ragt. Dann ist diese zu klein.

Die R44 Norm

Die ältere, weiterhin gültige Sicherheitsnorm R 44 Norm unterteilt Kindersitze nach Gewicht. Nur Babyschalen, die nach den letzten beiden Fassungen der Norm (R 44-03 und R 44-04) zugelassen sind, dürfen noch verkauft werden. Demnach werden folgende Normgruppen unterschieden:

GruppeGewichtAlterGröße
Normgruppe 0bis 10 kg0 - 1 Jahrbis 75 cmReboarder
Normgruppe I9 - 18 kg1 - 4 Jahre75 - 100 cmKindersitz vorwärts oder Reboarder
Normgruppe II15 - 25 kg4 - 7 Jahre100 - 125 cmKindersitz vorwärtsgerichtet
Normgruppe III22 - 36 kg7 - 12 Jahre75 - 150 cmSitzerhöhung mit / ohne Rückenstütze

Mitwachsende Babyschalen

Einige Babyschalen und Kindersitze sind verstellbar und du kannst sie noch länger nutzen. Nach R44 tragen sie die folgenden Bezeichnungen:

Normgruppe GewichtAlterGröße
00 - 13 kg0 - 15 Monate0 - 90 cm
0 + / 10 - 18 kg0 - 4 Jahre0 - 100 cm
1 / 29 - 25 kg1 - 7 Jahre72 - 125 cm
2 / 315 - 36 kg2,5 bis 12 Jahre95 - 150 cm
1 / 2 / 39 - 36 kg1 - 12 Jahre75 - 150 cm

Ein mitwachsender i-Size Sitz deckt eine größere Körpergrößen-Spanne ab. Du erkennst auch an den Altersangaben, wie lange du einen Sitz ungefähr nutzen kannst.

Bedenke, dass eine Babyschale leicht zu transportieren ist. Entscheidest du dich für einen mitwachsenden Sitz, der die Baby- und Kleinkindzeit abdeckt, ist dieser größer. Du kannst die Babyschale mit deinem schlafenden Baby nicht so leicht aus dem Auto heben.

Wie wird die Babyschale im Auto befestigt?

Eine Babyschale wird entweder mit Isofix oder an den Sicherheitsgurten des Autos befestigt. Isofix gilt als sehr sicher, weil es weniger fehleranfällig ist – einfach die Verankerungen in die Bügel klicken und fertig. Eine Babyschale, die auf einer Isofix-Basis steht, kannst du mit einem Handgriff leicht aus dem Auto heben.

Prüfe vor dem Kauf, ob dein Auto Isofix-Bügel hat und wähle deine Babyschale entsprechend aus. Autos, die ab etwa 2000 gebaut wurden, verfügen in der Regel über Isofix-Aufnahmepunkte. Die sind manchmal etwas schwer zu finden. Sie befinden sich zwischen Rückenlehne und Sitzpolster. In der Bedienungsanleitung deines Autos findest du in jedem Fall die entsprechenden Informationen.

Flugzeugzulassung

Einige Babyschalen sind für die Nutzung im Flugzeug zugelassen. Wenn du für dein Baby auf Flugreisen einen separaten Sitzplatz buchen und es sicher in der Babyschale anschnallen möchtest, achte auf dieses Feature.

Empfehlenswerte Babyschalen und mitwachsende Reboarder

Joie i-snug (+ i Base Advance)

Beruhigende Sicherheit zu einem guten Preis bietet die Babyschale i-snug von Joie. 2020 schneidet sie im Test der Stiftung Warentest mit der Note gut (2,0) ab. In Puncto Unfallsicherheit erhält der i-size Kindersitz sogar ein sehr gut (1,5)

Beinauflage, Platzangebot und Sitzposition werden als gut bewertet. Dein Kind hat auf seinem bequemen Sitzpolster eine gute Sicht nach außen. Im Auto braucht die Babyschale vergleichsweise wenig Platz, es passen also noch bequem zwei andere Beifahrer auf die Rückbank.

Zusammen mit der Basis ist die Babyschale noch leichter zu handhaben. Sie wird mit Isofix auf der Rückbank befestigt und verbleibt im Auto. So kannst du deinen kleinen Schatz ganz einfach in der 3,2 Kilo leichten Babyschale in das oder aus dem Auto heraus heben. Die Basis kannst du für den Folgesitz, den i-Venture R (Reboarder bis 4 Jahre) weiterverwenden. 

Joie Babyschale i-Snug Coal
Joie Babyschale i-Snug Coal*

Vorteile:
+ geringes Gewicht der Schale
+ einfaches Anschnallen
+ gute Sicht für das Kind nach außen
+ gutes Platzangebot
+ nach i-Size Sicherheitsstandards

 Preis: € 118,30 Jetzt bei Babymarkt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

CYBEX Gold Babyschale Aton 5, ca. 0 – 18 Monate

Mit der Babyschale Aton 5 von Cybex bekommst du eine hochwertige und sichere Babyschale zu einem vergleichsweise guten Preis in dem Produktsegment. 

Schon direkt nach der Geburt kann dein Baby in der weichen Neugeboreneneinlage in dieser Babyschale mit dir nach Hause fahren. Dabei liegt es – wie für Neugeborene empfohlen – eher flach. Das drückt weniger auf die Halswirbelsäule. Die extra weich gepolsterten Y-Gurte halten es sicher und schneiden nirgendwo ein. Die energieabsorbierende Schale verfügt über einen Seitenaufprallschutz und ist nach der neuen i-Size Norm zertifiziert. 

Der Reboarder wird entweder an der passenden Basis* oder mit den Sicherheitsgurten des Autos fixiert. 

Ein XXL-Sonnenverdeck mit UV-Schutz ist enthalten und die Babyschale hat eine Flugzeugzulassung.

CYBEX Gold Babyschale Aton 5
CYBEX Gold Babyschale Aton 5*
von Cybex Gold

Vorteile:
+ Sitz lässt sich schnell und einfach installieren
+ schnelles Anschnallen
+ sehr gutes Platzangebot
+ kompatibel mit Basis: Aton Base 2 und Base 2 fix
+ für Isofix und Autogurte

Unverb. Preisempf.: € 149,95 Du sparst: € 40,96  Preis: € 108,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINE, 3 Monate bis 4 Jahre

Wenn du deine Babyschale nicht direkt ab Geburt benötigst, sondern noch drei Monate warten kannst, ist dieser Kindersitz vielleicht etwas für dich. Denn in dem mitwachsenden Britax Römer DUALFIX Z-LINE 360 kann dein Baby richtig lange, bequem und sicher mitfahren. Der Anschaffungspreis ist etwas höher, dafür sparst du dir die Babyschale. Normalerweise wird nach der Babyzeit ein Kleinkindsitz fällig. Der Sitz entspricht der neuen i-Size Norm.

In dem 360 Grad drehbaren Sitz kann dein Kind so lange wie möglich rückwärtsgerichtet im Reboarder fahren und wenn es soweit ist, die Blickrichtung wechseln. In beiden Richtungen sind mehrere gemütliche Ruhepositionen möglich, in denen dein Baby das sanfte Ruckeln des Autos genießen und schlummern kann. Weiche Neoprenpolster halten dein Baby sicher und bequem.

Weil der Sitz drehbar ist, kannst du dein Baby besonders bequem hineinsetzen und anschnallen und dann einfach in Richtung Sitzpolster drehen. Eine Pause an der Raststätte? Dreh dein Kind einfach seitlich zur offenen Fahrertür und es kann sitzen bleiben und zuschauen, was die Großen machen. Das Stützbein, das vor dem Sitzpolster auf dem Boden steht, gibt der Basis extra Stabilität.

Nachteil an diesem Sitz: Du kannst ihn nicht so einfach herausnehmen und tragen wie eine Babyschale. Das geht allerdings ohnehin nur ein paar Monate, bis dir die Babyschale zu schwer wird.

BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINE
BRITAX RÖMER i-Size Kindersitz DUALFIX Z-LINE*
von Britax Römer

Vorteile:
+ 360 Grad drehbare Schale
+ komfortabler Sitz
+ nach i-Size Sicherheitsstandards
+ Basis mit Stützfuß enthalten

Nachteile:
- nur mit Isofix und Stützbein nutzbar
- Einbau aufwendig
- schwerer Sitz

Unverb. Preisempf.: € 406,51 Du sparst: € 66,52  Preis: € 339,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Maxi Cosi Tinca

Mit unter 150 Euro ist der Reboarder Tinca von Maxi Cosi vergleichsweise günstig. Dennoch geben ihm die Experten der Stiftung Warentest die Testnote gut, im Bereich Unfallsicherheit sogar sehr gut (1,3). Noch besser ist die Wertung in Verbindung mit einer Basisstation. Die kannst du auch für den Kleinkindersitz weiterverwenden. 

Mit nur 3,2 Kilo ist der Maxi Cosi Tinca ein Fliegengewicht. Toll, wenn du dein schlafendes Baby in dem Reboarder auch mal ein paar Meter tragen musst. Wenn dann die Sonne richtig knallt, klappst du einfach den großzügigen Sonnenschutz aus. Das geht auch viel einfacher als beim Vorgängermodell, dem CabrioFix. Der Kindersitz wird auf der Basisstation per Isofix (hier erhältlich*) oder mit den Sicherheitsgurten am Auto befestigt. Ganz Kleine machen es sich im Neugeboreneneinsatz kuschelig. 

Super finden wir, dass du den Tinca wippen kannst, wenn er auf dem Boden steht. So kannst du dein Baby gemütlich wiegen, während du etwa im Café am Tisch sitzt.

Die Babyschale passt übrigens nicht nur in dein Auto, sondern auch auf die meisten Kinderwagen-Modelle der gleichen Marke. Für das Flugzeug ist dieser Kindersitz nicht geeignet.

Maxi-Cosi Tinca i-Size Babyschale
Maxi-Cosi Tinca i-Size Babyschale*
von Maxi-Cosi

Vorteile:
+ mit er­go­no­mi­schem Tra­ge­griff
+ leichte Schale
+ mit Kinderwagen des Herstellers kompatibel
+ nach i-Size Sicherheitsstandards
+ Gurtbefestigung oder mit Isofix-Basis

 Preis: € 119,25 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Maxi Cosi Pearl smart i-Size: Rückwärts- und vorwärtsgerichtetes Fahren bis 4 Jahre

Der ADAC empfiehlt, Kinder mindestens bis zum zweiten Lebensjahr rückwärtsgerichtet im Auto zu transportieren. Mit vielen Kleinkind-Autositzen ist das nicht möglich. Der Maxi Cosi Pearl smart i-Size ermöglicht rückwärts- und vorwärtsgerichtetes Fahren. So kannst du dein Kind so lange wie möglich im Reboarder transportieren, um dann zu switchen, wenn dein Kind mehr sehen möchte. Vier bequeme Sitz- und Liegepositionen sind möglich, damit dein Kind es sich richtig gemütlich machen kann.

Als i-Size Modell erfüllt der Kindersitz die aktuellsten Sicherheitsstandards und hat auch den Seitenaufpralltest bestanden. Befestigt wird er an einer passenden Basis mit Isofix.

Dieser Kindersitz ist der perfekte Nachfolger für eine Maxi Cosi Babyschale mit Basis und so relativ günstig, ohne Einbußen bei Komfort und Sicherheit. Typisch für Maxi Cosi: Eine Led-Anzeige und ein akustisches Signal bestätigen den richtigen Einbau des Sitzes. So vermeidest du Fehler beim Einbau.

Wenn du wissen möchtest, welche Babyschalen und Kleinkindsitze mit welcher Basisstation von Maxi Cosi kompatibel ist, kannst du das in dieser Tabelle nachlesen.

Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size Kindersitz
Maxi-Cosi Pearl Smart i-Size Kindersitz*
von Maxi-Cosi

Vorteile:
+ akus­ti­sches Signal, wenn Gurt korrekt angelegt ist
+ sehr gutes Platzangebot
+ Sitz­rich­tung: vorwärts und rück­wärts möglich
+ nach i-Size Sicherheitsstandards
+ kompatibel mit Basis: FamilyFix3, FamilyFix2, 3wayFix oder FamilyFix one iSize

Nachteile:
- nur mit Basis nutzbar
- Erhöhter Platzbedarf im Auto

Unverb. Preisempf.: € 259,00 Du sparst: € 9,01  Preis: € 249,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie kommen die Bestenlisten zustande?

Möchtest du wissen, warum wir bestimmte Produkte empfehlen, welche Kriterien uns dabei wichtig sind und wie unsere Bestenlisten zustande kommen? All das kannst du hier nachlesen.

99902c62db634a208ba524b15a0d39fd - Die besten Babyschalen für eine sichere Fahrt im Auto

Quellen

Veröffentlicht von Sibylle Grenz

Sibylle ist eine Babelli Redakteurin der ersten Stunde. Als Mutter eines quirligen Kleinkindes schreibt sie leidenschaftlich gern über Erziehungsthemen, aber auch Themen aus der Schwangerschaft. Gemeinsam mit unserem Hebammen- und Pädagoginnen-Team arbeitet sie Fragen der Babelli-Community auf und beantwortet sie fundiert und praxisnah.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert