In unserem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Schütze erfährst du, wie dein Kind tickt! Sei gespannt, was die Sterne über deinen Schatz verraten.
Kurzinfo: Sternzeichen Schütze (23.11. bis 21.12.)
- Lateinisch Sagittarius
- Herrscherplanet: Jupiter
- Element: Feuer
- Charaktereigenschaften: ehrgeizig, aufgeschlossen, freiheitsliebend, ehrlich
Wenn dein Kind zwischen dem 23. November und dem 21. Dezember geboren wurde, hast du einen kleinen Schützen zu Hause. Herzlichen Glückwunsch! Schütze-Kindern werden viele wunderbare Eigenschaften und Fähigkeiten zugeschrieben. Mit zunehmendem Alter und reifender Persönlichkeit kristallisieren sich diese Wesensmerkmale immer deutlicher heraus. Wir haben das Sternzeichen Schütze genauer unter die Lupe genommen und verraten dir, wie dein Kind später ticken könnte.
Du glaubst eigentlich nicht an Horoskope? Es ist trotzdem spannend zu vergleichen, ob die klassischen Schütze-Eigenschaften auf deinen Schatz zutreffen. Vielleicht entdeckst du die ein oder andere Parallele und stellst fest, dass Horoskope eben doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten.
Klassische Eigenschaften von Kindern, die im Sternzeichen Schütze geboren wurden
Kinder, die im Sternzeichen Schütze zur Welt kommen, gelten als besonders mutig und abenteuerlustig. Sie lieben es, Neues zu entdecken und ihre Umwelt eigenständig zu erkunden. Dabei stecken sie voller Energie und schreiten enthusiastisch zur Tat. Geht nicht, gibt es für sie nicht. Schütze-Geborene sind von Grund auf optimistisch, lassen sich von Rückschlägen nicht beirren und finden immer einen Weg, ihre Ziele zu erreichen. Schütze-Kinder haben zudem einen großen Bewegungsdrang. Sie benötigen viel Freiraum, um sich voll und ganz ausleben zu können. Sei also gewarnt: Mini-Schützen sind wahre Meister darin, ihrem Laufstall zu entkommen. Falls euer Zuhause noch nicht hundertprozentig kindersicher ist, solltest du lieber nachrüsten.
Im Sternzeichen Schütze geborene Kinder sind sehr flexibel und anpassungsfähig. Sie haben keine Probleme mit Veränderungen. Im Gegenteil. Sie lieben und suchen geradezu danach, denn sie sind neuen Dingen und neuen Menschen gegenüber extrem aufgeschlossen. Veränderungen machen Schützen keine Angst, sondern wecken vielmehr ihr Interesse. Für dich als Mama oder Papa eines Mini-Schützen stehen die Chancen somit gut, dass der Kita- und Schulstart problemlos gelingt. Sicher siehst du dies mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Für Schütze-Eltern kann das Loslassen schwerer sein als für die Kinder selbst. Sieh es positiv und freue dich über die Aufgeschlossenheit und die Selbstständigkeit deines kleinen Schützen. Diese Eigenschaften werden ihm in seinem späteren Leben in vielen Bereichen zugutekommen.
Schütze-Geborene sind somit insgesamt sehr ausgeglichene Menschen, die so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann. Du kannst der Autonomiephase und der Pubertät vermutlich gelassen entgegenblicken. Übrigens schreibt man Dezember-Babys generell ein ausgeglichenes Temperament zu.
Das soziale Verhalten von Schütze-Kindern
Schütze-Geborene sind durch ihre gesellige und offene Art meist sehr beliebt. Es fällt ihnen leicht, Freundschaften zu schließen. Sie kommen schnell mit anderen ins Gespräch und plaudern unbefangen drauflos. Da sie ihr Herz auf der Zunge tragen und äußerst ehrlich sind, sagen sie manchmal ein wenig zu direkt, was ihnen gerade durch den Kopf schwirrt. Dadurch können sie ihren Mitmenschen hin und wieder etwas zu nahe treten. Der liebenswerte, kindliche Charme Schütze-Geborener sorgt jedoch dafür, dass man ihnen nie lange böse sein kann.
Durch ihr kommunikatives und geselliges Wesen fällt es Kindern mit Sternzeichen Schütze schwerer als anderen Kindern, Geheimnisse zu bewahren. Manchmal sprudeln Dinge, die nicht für fremde Ohren bestimmt waren, einfach aus ihnen heraus. Dahinter steckt jedoch keine böse Absicht. Schütze-Kinder möchten generell niemandem etwas Böses. Haben sie einen Fehler begangen, geben sie dies offen und ehrlich zu und sind intensiv darum bemüht, ihr Missgeschick wiedergutzumachen. Daher kann man Schütze-Kindern nahezu nichts krummnehmen.
Kinder mit Sternzeichen Schütze zeichnen sich zudem durch ihre große Portion Toleranz und ihren ausgeprägten Gerechtigkeitssinn aus. Sie treten für die Bedürfnisse anderer ein und zögern nicht, Partei zu ergreifen, wenn jemandem Unrecht geschieht. Schütze-Kinder sind somit die perfekten Klassensprecher und Klassensprecherinnen.
Welche Tipps Eltern aus dem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Schütze ziehen können
Schütze-Kinder sind wunderbar. Sie sind neugierig, ehrgeizig, begeisterungsfähig und verfügen über ein aufgeschlossenes, durch und durch ehrliches Wesen, mit dem sie andere im Nu verzaubern. Damit sich dein Schütze-Kind rundum wohlfühlt und seine aufkeimende Persönlichkeit frei entfalten kann, ist es sinnvoll, ein paar Dinge zu beherzigen.
Konsequent sein, aber Freiheitsdrang nicht unterdrücken
Schütze-Kinder haben einen hohen Freiheitsdrang. Es fällt ihnen schwer, Verbote einzuhalten, die sie in ihrer Freiheit einschränken. Daher neigen Schütze-Kinder schon einmal dazu, ein „Nein“ zu überhören oder die Regeln etwas freier zu interpretieren. Natürlich sollst du den Freiheitsdrang deines Kindes nicht komplett unterdrücken. Allerdings ist es wichtig, dass du ihm Grenzen setzt und konsequent bleibst. Auch kleine Schütze-Kinder müssen lernen, dass man sich in einer Gemeinschaft zum Wohle aller an gewisse Regeln halten muss. Das gelingt übrigens am besten, indem du als gutes Vorbild voranschreitest. Halte dich also unbedingt selbst an eure Regeln.
Kind in Entscheidungen einbeziehen
Dein Mini-Schütze sollte lernen, Regeln einzuhalten. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, dass du dein Kind nicht zu sehr in seiner Freiheit einschränkst und nicht zu strikte Verbote aussprichst. Biete ihm stattdessen verschiedene Optionen an. Besprecht gemeinsam, wie ihr Dinge handhaben möchtet. Haben Kinder, die im Sternzeichen Schütze geboren wurden, das Gefühl, dass ihre Meinung wichtig ist, entwickeln sie schneller ein größeres Verantwortungsgefühl. Beziehe dein Kind daher in Entscheidungen ein und stelle es nicht einfach vor vollendete Tatsachen.
Freiraum ermöglichen
Kinder mit Sternzeichen Schütze möchten ihre Umwelt erkunden. Gib deinem Kind die Möglichkeit, eigenständig auf Erkundungstour zu gehen. Halte dein Kind nicht permanent aus Angst zurück, es könne übermütig werden und sich in Gefahr begeben. Es ist wichtig, dass dein Mini-Schütze seiner Abenteuerlust nachgehen kann. Denn: Schütze-Geborene möchten nicht „bemuttert“ werden. Sie möchten und müssen ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Besprecht vorab gemeinsam, was erlaubt ist und was nicht. Wie bereits erwähnt, weckst und stärkst du das Verantwortungsgefühl deines Kindes, indem du es in Entscheidungen einbeziehst.
Möglichkeit zum Toben bieten
Kinder, die im Sternzeichen Schütze geboren wurden, haben oft einen hohen Bewegungsdrang. Du solltest deinem Kind daher häufig die Möglichkeit bieten, sich ordentlich auszupowern. Unternimm regelmäßig Ausflüge in der Natur mit deinem Schatz – immer an andere Orte. Dabei kann dein Mini-Schütze nicht nur ausgiebig toben, sondern gleichzeitig seinen Entdeckergeist stillen. Alternativ (oder zusätzlich) kann es sinnvoll sein, deinen kleinen Schützen in einem Sportverein anzumelden. Auch eine Pfadfindergruppe könnte genau das richtige für deinen naturliebenden Entdecker sein.
Diese Prominenten sind im Sternzeichen Schütze geboren
- Rapper Capital Bra
- Musikerin Miley Cyrus
- Rapper Sido
- Sängerin Yvonne Catterfeld
- Sängerin Nelly Furtado
- Musiker Ozzy Osbourne
- Sängerin Maite Kelly
- Sänger Marius Müller-Westernhagen
- Sängerin Taylor Swift
- Fußballer Mats Hummels
- Sängerin Billie Eilish
- Schauspieler Brad Pitt
- Magier Uri Geller
- und viele mehr.
Alle Geburtshoroskope für Kinder
Du hast ein weiteres Kind oder weißt noch nicht, wann dein Baby genau geboren wird? Wenn du auf das jeweilige Sternzeichen klickst, gelangst du zum Geburtshoroskop seines Tierkreiszeichens.
- Steinbock (22.12. bis 20.01.)
- Wassermann (21.01. bis 19.02.)
- Fische (20.02. bis 20.03.)
- Widder (21.03. bis 20.04.)
- Stier (21.04. bis 20.05.)
- Zwilling (21.05. bis 21.06.)
- Krebs (22.06. bis 22.07.)
- Löwe (23.07. bis 23.08.)
- Jungfrau (24.08. bis 23.09.)
- Waage (24.09. bis 23.10.)
- Skorpion (24.10. bis 22.11.)
- Schütze (23.11. bis 21.12.)
Hinweis: Das Geburtshoroskop Sternzeichen Schütze ist nicht wissenschaftlich fundiert!
Ein Geburtshoroskop basiert nicht auf wissenschaftlichen Daten und Fakten, sondern auf astrologischen Erfahrungen und Beobachtungen. Als Grundlage dient die Stellung der Gestirne bei der Geburt. Mithilfe des Geburtshoroskops kannst du die Talente, Begabungen und besonderen Fähigkeiten deines Kindes erkennen und fördern.
Erkennst du dein Kind in unserem Geburtshoroskop Sternzeichen Schütze wieder? Wir freuen uns über eure Kommentare!