In unserem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Wassermann erfährst du, wie dein Kind tickt! Sei gespannt, was die Sterne über deinen Schatz verraten.
Kurzinfo: Sternzeichen Wassermann (21.01. bis 19.02.)
- lateinisch Aquarius
- Herrscherplanet: Uranus
- Element: Luft
- Charaktereigenschaften: lebhaft, kreativ, freiheitsliebend, eigenständig, rebellisch
Wenn dein Kind zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar geboren wurde, hast du einen kleinen Wassermann zu Hause. Herzlichen Glückwunsch! Wassermann-Kindern werden viele wunderbare Eigenschaften und Fähigkeiten zugeschrieben. Mit zunehmendem Alter und reifender Persönlichkeit kristallisieren sich diese Wesensmerkmale immer deutlicher heraus. Wir haben das Sternzeichen Wassermann genauer unter die Lupe genommen und verraten dir, wie dein Kind später ticken könnte.
Du glaubst nicht an Horoskope? Es ist trotzdem spannend zu vergleichen, ob die klassischen Wassermann-Eigenschaften auf deinen Schatz zutreffen. Vielleicht entdeckst du die ein oder andere Parallele und stellst fest, dass Horoskope doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten.
Klassische Eigenschaften von Kindern, die im Sternzeichen Wassermann geboren wurden
Kinder mit dem Sternzeichen Wassermann sind quirlig und kontaktfreudig. Sie sind äußerst aufgeweckt und verspüren einen großen Drang, die Welt zu erkunden – am liebsten auf eigene Faust. Hierbei legen sie einen enormen Einfallsreichtum an den Tag, der sich etwa dadurch äußert, dass Wassermann-Kinder häufig früh das Krabbeln und Robben für sich entdecken.
Generell sind Wassermann-Geborene oft bereits früh sehr eigenständig. Natürlich klappt nicht alles auf Anhieb. Misslingt deinem Mini-Wassermann etwas, hadert er jedoch nicht lange, sondern sucht Mittel und Wege, sein Vorhaben doch noch umzusetzen. Dabei kommen im Sternzeichen Wassermann geborene Kinder zuweilen auf unkonventionelle Art und Weise zum Ziel und finden ungewöhnliche Lösungen für ihre Probleme. An Ideenreichtum mangelt es Mini-Wassermännern keinesfalls. Auch beim Spielen sind Wassermann-Kinder sehr fantasievoll und erfinderisch. Mit ihren originellen Ideen und kreativen Einfällen sorgen sie regelmäßig für Erheiterung.
Das soziale Verhalten von Wassermann-Kindern
Wassermänner haben hohe Ideale und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn – das zeigt sich bereits im Kindesalter. Sie sagen oft geradeheraus, was ihnen nicht passt und lassen sich ungern vorschreiben, was sie tun sollen. Stattdessen hinterfragen Wassermann-Kinder Regeln und Vorschriften und akzeptieren nur, was für sie Sinn ergibt. Sie sind somit kleine Revolutionäre und vertreten durchaus mit Nachdruck ihre Meinung.
Wassermann-Kinder setzen sich jedoch nicht nur für ihre eigenen Bedürfnisse ein, sondern auch für die Belange anderer. Später in der Schule sind Wassermänner die idealen Klassensprecher. Januar-Babys werden generell als sehr zielgerichtet und hartnäckig wahrgenommen.
Freundschaften sind sehr wichtig für Wassermann-Kinder. Sie wissen oft schon früh um die Bedeutung von Freundschaft und sind bereits in jungen Jahren äußerst loyal. Aufgrund ihrer Kontaktfreude und ihrer offenen Art fällt es Mini-Wassermännern nicht schwer, neue Bekanntschaften zu schließen. Dabei lassen sie sich nicht von Vorurteilen oder Äußerlichkeiten abschrecken. Sie möchten wissen, was hinter der Fassade eines Menschen steckt und machen sich stets selbst ein Bild. Haben sie das Gefühl, dass jemand ausgegrenzt wird, macht sich ihr Gerechtigkeitssinn bemerkbar. Bereits in jungen Jahren verfügen Wassermänner über ein hohes Maß an Empathie.
Welche Tipps Eltern aus dem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Wassermann ziehen können
Wassermann-Kinder sind meist weniger anhänglich als ihre Altersgenossen. Sie verspüren bereits in jungen Jahren einen großen Freiheitsdrang. Du solltest deinen Schatz also besser nicht zu lang aus den Augen lassen. Mini-Wassermänner möchten mit ihren hellwachen Augen die Welt erkunden und sind äußerst einfallsreich, wenn es etwa darum geht, einem Laufstall zu entkommen. Vergiss also nicht, die Wohnung kindersicher zu machen!
Freiheit zugestehen
Du solltest den Freiheitsdrang deines Kindes nicht eingrenzen, sondern es ihm ermöglichen, die Welt auf seine Art zu erkunden. Zugegeben, das kann äußerst anstrengend sein. Die Erziehung eines solch lebhaften und pfiffigen kleinen Wassermanns gleicht einem Drahtseilakt, der die richtige Balance aus Freiraum, Fürsorge und Kontrolle erfordert. Als Mama oder Papa eines Mini-Wassermanns brauchst du somit sicherlich viel Geduld und starke Nerven. Indem du es deinem Kind ermöglichst, seinen Freiheitsdrang auszuleben, förderst du jedoch das Selbstvertrauen deines Schatzes. Dein Kind kann zu einem selbstbewussten, in sich gefestigten Erwachsenen heranwachsen.
Nicht verbieten, sondern erklären
Vielleicht treibt es dich manchmal zur Weißglut, wenn dein Kind scheinbar sinnlos in die Luft starrt, anstatt sein Zimmer aufzuräumen, Hausaufgaben zu machen et cetera. Solche Aufgaben und Pflichten langweilen Wassermann-Kinder schnell. Sie denken lieber über vermeintlich wichtigere Dinge nach. Sicher hat dies bereits für einige Diskussionen zwischen euch gesorgt. Denn wenn Mini-Wassermänner etwas tun sollen, weil man es eben tut, spielen sie dabei nicht mit. Regeln und Grenzen, die in ihren Augen keinen Sinn ergeben, werden entschieden abgelehnt.
Natürlich ist es wichtig, dass auch im Sternzeichen Wassermann geborene Kinder lernen, bestimmte Grenzen zu akzeptieren. Aber: Lass deinem Kind ruhig des Öfteren die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen, etwa indem du mehrere für ihn und dich akzeptable Möglichkeiten zur Wahl stellst. Selbst wenn sich dein Mini-Wassermann für eher unkonventionelle Wege entscheidet, bedeutet das nicht, dass diese Wege nicht zielführend sein können. Auf lange Sicht zahlt es sich aus, Wassermann-Kinder nicht von ihren Abenteuern abzuhalten und ihnen viel Vertrauen zu schenken.
Falls es triftige Gründe gegen ein Anliegen deines Mini-Wassermanns gibt, solltest du diese natürlich vorbringen. Du solltest deinem Kind aber nichts ohne Begründung verbieten. Denn wenn sich Wassermann-Kinder ungerecht behandelt und eingeengt fühlen, neigen sie zu Starrsinn und rebellieren. Für nachvollziehbare Argumente und vernünftige Erklärungen sind Wassermänner hingegen (fast) immer zugänglich.
Geduldig und einfühlsam sein
Mini-Wassermänner können durchaus eigenwillig sein, hinterfragen Regeln und Vorschriften und akzeptieren nur, was für sie Sinn ergibt. Ein Wassermann-Kind legt zudem, wie bereits erwähnt, großen Wert auf seine Unabhängigkeit. Für dich als Mama oder Papa eines im Sternzeichen Wassermann geborenen Kindes bedeutet das, dass du dich vermutlich auf eine ausgeprägte Trotzphase einstellen musst. Denn: Da sich Wassermann-Kinder ungern in ihrer Kreativität einschränken lassen und einen großen Freiheitsdrang verspüren, ist bei ihnen die Trotzphase oft ausgeprägter als bei ihren Altersgenossen.
Betrachte die ausgeprägte Trotzphase positiv. Dein Kind weiß, was es will und vertritt seine Interessen. Das ist von großer Bedeutung für seine Entwicklung. In modernen Pädagogik- und Elternratgebern ist daher nicht mehr von Trotzphase, sondern von Autonomiephase die Rede. Dein Kind trotzt in dieser Phase nicht. Es verteidigt und fordert vielmehr seine Chance, selbstständig zu handeln. Frage dich in solchen Situationen am besten, wie wichtig Freiheit und Autonomie für dich sind. Sehr wichtig? Dann kannst du dein Kind sicher verstehen. Das hilft dir vielleicht, Ruhe zu bewahren und geduldig und einfühlsam zu reagieren, wenn dein Kind einmal in Rage gerät.
Keinen Druck aufbauen
Kinder mit dem Sternzeichen Wassermann sind wissbegierig und benötigen geistige Anregungen. Sie beschäftigen sich jedoch in erster Linie mit Dingen, die sie wirklich interessieren. Trockener Lehrstoff ist ihnen zu öde, weshalb sie sich in der Schule manchmal unverstanden fühlen. Auch wenn Mini-Wassermänner über einen hellwachen Verstand verfügen und ihnen das Lernen leichtfällt, bleiben sie manchmal hinter den Erwartungen zurück. Sie lassen sich ungern vorschreiben, was sie tun und lernen sollen und rufen ihr Potenzial nur bei Dingen ab, die ihnen sinnstiftend und wichtig erscheinen.
Für ihre Entwicklung benötigen Wassermann-Kinder viel persönlichen Freiraum. Druck ist kontraproduktiv. Am besten lernen sie auf spielerische Weise und vor allem: auf ihre eigene Art. Vertraue darauf, dass dein Mini-Wassermann eine seiner unkonventionellen Ideen auspackt, wenn es darauf ankommt. Unter Zeitdruck entfalten Wassermänner oftmals ihre ganze Kreativität und gelangen zu den besten Ergebnissen.
Ruhepausen zugestehen
Da Wassermann-Kinder sehr quirlig sind und oft Vollgas geben, benötigen sie zwischendurch Ruhepausen und Zeit für sich. Viele Mini-Wassermänner ziehen sich hierzu zurück. Gestehe deinem Kind diese „Ich-Zeit“ zu. Überhaupt sind Ruhe und Harmonie in eurem Zuhause wichtig. Auch wenn Wassermänner keine allzu verschmusten Kinder sind und nach Unabhängigkeit streben, brauchen sie viel Liebe, Geborgenheit und Aufmerksamkeit. Um die Gefühlsentwicklung deines Kindes zu fördern, solltest du ihm deine Zuneigung oft zeigen und auch immer wieder verbal zum Ausdruck bringen.
Diese Prominenten sind im Sternzeichen Wassermann geboren
- Schauspieler Ashton Kutcher
- Moderatorin und Schauspielerin Michelle Hunziker
- Talkshow-Moderatorin und Produzentin Oprah Winfrey
- Sängerin Shakira
- Fußballer Neymar
- Schauspielerin Jennifer Aniston
- Unternehmerin und Designerin Paris Hilton
- Sänger und Schauspieler Justin Timberlake
- Sänger und Produzent Ed Sheeran
- Sänger und Entertainer Robbie Williams
- und viele mehr.
Alle Geburtshoroskope für Kinder
Du hast ein weiteres Kind oder weißt noch nicht, wann dein Baby genau geboren wird? Wenn du auf das jeweilige Sternzeichen klickst, gelangst du zum Geburtshoroskop seines Tierkreiszeichens.
- Steinbock (22.12. bis 20.01.)
- Wassermann (21.01. bis 19.02.)
- Fische (20.02. bis 20.03.)
- Widder (21.03. bis 20.04.)
- Stier (21.04. bis 20.05.)
- Zwilling (21.05. bis 21.06.)
- Krebs (22.06. bis 22.07.)
- Löwe (23.07. bis 23.08.)
- Jungfrau (24.08. bis 23.09.)
- Waage (24.09. bis 23.10.)
- Skorpion (24.10. bis 22.11.)
- Schütze (23.11. bis 21.12.)
Hinweis: Das Geburtshoroskop Sternzeichen Wassermann ist nicht wissenschaftlich fundiert!
Ein Geburtshoroskop basiert nicht auf wissenschaftlichen Daten und Fakten, sondern auf astrologischen Erfahrungen und Beobachtungen. Als Grundlage dient die Stellung der Gestirne bei der Geburt. Mithilfe des Geburtshoroskops kannst du die Talente, Begabungen und besonderen Fähigkeiten deines Kindes erkennen und fördern.
Erkennst du dein Kind in unserem Geburtshoroskop Sternzeichen Wassermann wieder? Wir freuen uns über eure Kommentare!