Close Babelli.deBabelli.de

Geburtshoroskop Sternzeichen Zwillinge: Was die Sterne über Zwilling-Kinder verraten

Sternbild des Sternzeichens Zwillinge
Geburtshoroskop Sternzeichen Zwillinge – so tickt dein Kind. / Bild © Frank Eckgold, Adobe Stock

In unserem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Zwillinge erfährst du, wie dein Kind tickt! Sei gespannt, was die Sterne über deinen Schatz verraten.

Kurzinfo: Sternzeichen Zwillinge (21.05. bis 21.06.)

  • lateinisch Gemini
  • Herrscherplanet: Merkur
  • Element: Luft
  • Charaktereigenschaften: kommunikativ, charmant, wissbegierig, sprunghaft, ungeduldig

Wenn dein Kind zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren wurde, hast du einen kleinen Zwilling zu Hause. Herzlichen Glückwunsch! Kindern mit dem Sternzeichen Zwillinge werden viele wunderbare Eigenschaften und Fähigkeiten zugeschrieben. Mit zunehmendem Alter und reifender Persönlichkeit kristallisieren sich diese Wesensmerkmale immer deutlicher heraus. Wir haben das Sternzeichen Zwillinge genauer unter die Lupe genommen und verraten dir, wie dein Kind später ticken könnte.

Du glaubst eigentlich nicht an Horoskope? Es ist trotzdem spannend zu vergleichen, ob die klassischen Zwilling-Eigenschaften auf deinen Schatz zutreffen. Vielleicht entdeckst du die ein oder andere Parallele und stellst fest, dass Horoskope eben doch ein Fünkchen Wahrheit enthalten.

Klassische Eigenschaften von Kindern, die im Sternzeichen Zwillinge geboren wurden

Kinder, die im Sternzeichen Zwillinge zur Welt kommen, gelten als sehr kommunikativ. Das zeigt sich bereits in der Kindheit. Zwillinge beginnen häufig überdurchschnittlich früh zu sprechen. Haben sie erst mit dem Reden begonnen, hören sie nicht wieder damit auf. Sie löchern ihre Eltern liebend gern mit Fragen zu den verschiedensten Dingen. Denn Zwilling-Geborene gelten als überaus neugierig. Sie möchten die Dinge verstehen. Als Mutter oder Vater eines Zwilling-Kindes kannst du dich somit auf eine besonders ausgeprägte „Warum“-Phase einstellen.

Generell sind Zwilling-Kinder den verschiedensten Themenfeldern zugeneigt. Sie lieben es, Neues zu entdecken und sind etwa bei der Wahl ihrer Hobbys sehr flexibel. Ihre Vorliebe für Neues führt zuweilen dazu, dass ihnen schnell langweilig wird. Kaum sind sie in einem Sportverein angemeldet, entdecken sie plötzlich eine andere Aktivität für sich – nicht selten in einem vollkommen anderen Bereich. Juni-Babys haben generell den Ruf, vor lauter schönen Dingen manchmal nicht zu wissen, was sie zuerst machen sollen.

Mehr zum Thema

Kinder, die im Sternzeichen Zwillinge geboren sind, sind somit selten mit großer Geduld gesegnet. Sie brauchen Abwechslung und möchten immer neue Erfahrungen sammeln. Daher mögen es Zwilling-Geborene gar nicht, wenn man sie einengt oder auf etwas festlegen möchte. Zwillinge verspüren generell einen großen Drang nach Unabhängigkeit. Daher versuchen sie auch möglichst früh, möglichst viele Dinge allein zu schaffen. Zwillinge sind dadurch oft früher selbstständig als ihre Altersgenossen.

In der Schule kommen Zwillinge dank ihrer hohen Auffassungsgabe meist gut mit. Sie sind jedoch schnell von einer Aufgabe gelangweilt. Daher neigen sie dazu, etwas schludrig zu sein, wenn es darum geht, eine Aufgabe sorgfältig zu beenden. Mit ihrem Charme gelingt es ihnen jedoch, ihre Lehrer und Lehrerinnen schnell wieder zu besänftigen. Zwilling-Geborenen kann man selten lange böse sein.

Das soziale Verhalten von Zwilling-Kindern

Kinder mit Sternzeichen Zwillinge gelten als besonders charmant im Umgang mit ihren Mitmenschen. Sie haben größtenteils keine Probleme, im Kindergarten oder später in der Schule Anschluss zu finden. Dank ihrer aufgeschlossenen und liebenswerten Art schaffen sie es spielend, im Zentrum des Geschehens zu stehen und ihre Mitmenschen für sich einzunehmen. Zwillinge neigen jedoch zuweilen dazu, sich etwas zu sehr in den Mittelpunkt zu spielen und etwa ihre Geschichten sehr stark auszuschmücken. Daher haftet ihnen manchmal der Ruf an, etwas angeberisch zu sein. Meist kommen die extrovertierte Art und die blumigen Erzählungen von Zwilling-Kindern jedoch gut an und sie werden für ihr Selbstbewusstsein bewundert.

Zwar sind Zwillinge durchaus in der Lage, tiefe Freundschaften aufzubauen, allerdings sind sie für ihre Freunde nicht immer berechenbar. Genauso rasch, wie sie sich für neue Menschen und Situationen begeistern können, wechseln Zwillinge ihre Meinung und Stimmung wieder. Zwillinge haben eben zwei Gesichter. Ihre Stimmung kann ohne ersichtlichen Grund zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt wechseln.

Welche Tipps Eltern aus dem Geburtshoroskop zum Sternzeichen Zwillinge ziehen können

Zwilling-Kinder sind wunderbar. Als Mama oder Papa eines kleinen Zwillings darfst du dich darüber freuen, dass dein Kind bereits früh sehr selbstständig ist. Auch an Selbstbewusstsein mangelt es einem Zwilling selten. Das wird ihm in seinem späteren Leben (etwa im Beruf) sicher zugutekommen. Damit sich dein Mini-Zwilling rundum wohlfühlt und seine aufkeimende Persönlichkeit frei entfalten kann, ist es sinnvoll, ein paar Dinge zu beherzigen.

Auf Verschnaufpausen achten

Im Sternzeichen Zwillinge geborene Kinder sind voller Tatendrang. Sie begeistern sich – zumindest zeitweise – für vieles und möchten am liebsten alles gleichzeitig ausprobieren. Dabei neigen sie dazu, sich selbst zu überfordern. Achte darauf, dass dein Zwilling-Kind Verschnaufpausen hat. Gerade in jungen Jahren sind Zwillinge von zu vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken schnell überreizt. Dein Kind sollte daher keinen straffen und durchgetakteten Zeitplan haben und von Hobby zu Hobby sprinten. Entschleunige seinen Tagesablauf und achte darauf, dass dein Mini-Zwilling ausreichend freie Zeit hat, in der er einfach Kind sein kann.

Viel miteinander reden

Zwilling-Geborene sind sehr kommunikativ. Das hilft ihnen dabei, Dinge zu verstehen und zu verarbeiten. Du solltest daher viel mit deinem Kind reden. Leihe ihm stets ein offenes Ohr, damit es die Erlebnisse und Eindrücke des Tages bei einem Gespräch mit dir in Ruhe verarbeiten kann. Versuche, nicht genervt zu reagieren, wenn dein Kind die zigste „Warum“-Frage stellt. Seine Fragen helfen ihm dabei, mit sich und seiner Umwelt im Reinen zu bleiben.

Regeln erklären

Kinder, die im Sternzeichen Zwillinge geboren sind, erscheinen besonders wissbegierig und neugierig. Sie möchten die Dinge verstehen – das gilt auch für die Regeln, die bei euch zu Hause gelten. Erkläre deinem Schatz daher ruhig, aber bestimmt, weshalb ihr ihm etwas verbietet und Grenzen setzt. Wenn dein Zwilling-Kind versteht, welche Gründe die Regeln haben, kannst du dich (meist) darauf verlassen, dass es sie auch einhält.

Ausdauer fördern

Mini-Zwillinge lieben das Neue, sie sind jedoch schnell gelangweilt. Ist ihr Interesse an einer Sache gesättigt, lassen sie diese nicht selten in Sekundenschnelle für eine andere liegen, die ihnen plötzlich reizvoller erscheint. Dann widmen sie sich mit gleichem Eifer der anderen Sache – egal, ob sie die vorherige Aufgabe beendet hatten oder nicht.

Es ist sinnvoll, die Ausdauer deines Kindes zu fördern. In der Schule und später im Beruf wird es Durchhaltevermögen benötigen. Am besten gelingt dir das, indem du dein Zwilling-Kind schon früh ermunterst, etwa Puzzle oder Bilder zu Ende zu bringen. Baue keinen Druck auf und erwarte nicht, dass dein Kind von heute auf morgen mehr Geduld und Durchhaltevermögen an den Tag legen wird. Sei stattdessen ein gutes Vorbild und führe deinem Kind immer wieder vor Augen, dass es ein gutes Gefühl ist, eine Sache zu Ende gebracht zu haben. Studien belegen, dass die Vorbildfunktion der Eltern beim Entwickeln von Durchhaltevermögen eine wichtige Rolle spielt.

Positive Sichtweise einnehmen

Es gibt sicher Tage, an denen es dich ärgert, dass dein Kind etwa bei den Hausaufgaben schludert oder bei einem Hobby wenig Durchhaltevermögen an den Tag legt. Dann hilft es dir, eine andere Sichtweise einzunehmen. Betrachte das Ganze positiv. Zwar wechseln Zwillinge häufig ihre Meinung und führen Dinge nicht immer zu Ende, das bedeutet aber auch, dass sie besonders anpassungsfähig und offen für Neues sind. Jede Medaille hat stets zwei Seiten. Langfristig betrachtet ist Durchhaltevermögen sicher wichtig, aber dein Kind hat noch lange Zeit, diesen Biss zu entwickeln.

Diese Prominenten sind im Sternzeichen Zwillinge geboren

  • Schauspielerin Karoline Herfurth
  • Sängerin Lena Meyer-Landrut
  • Schauspieler Elyas M'Barek
  • Sänger Lukas Rieger
  • Schauspielerin Angelina Jolie
  • Schauspielerinnen Ashley und Mary-Kate Olsen
  • Sänger Paul McCartney
  • Mentalist Timon Krause
  • Sängerin Lana del Rey
  • und viele mehr.

Alle Geburtshoroskope für Kinder

Du hast ein weiteres Kind oder weißt noch nicht, wann dein Baby genau geboren wird? Wenn du auf das jeweilige Sternzeichen klickst, gelangst du zum Geburtshoroskop seines Tierkreiszeichens.

Hinweis: Das Geburtshoroskop Sternzeichen Zwillinge ist nicht wissenschaftlich fundiert!

Ein Geburtshoroskop basiert nicht auf wissenschaftlichen Daten und Fakten, sondern auf astrologischen Erfahrungen und Beobachtungen. Als Grundlage dient die Stellung der Gestirne bei der Geburt. Mithilfe des Geburtshoroskops kannst du die Talente, Begabungen und besonderen Fähigkeiten deines Kindes erkennen und fördern.

Mehr zum Thema

Erkennst du dein Kind in unserem Geburtshoroskop Sternzeichen Zwillinge wieder? Wir freuen uns über eure Kommentare!

8d34459eb6e149eba3325109839ee66c - Geburtshoroskop Sternzeichen Zwillinge: Was die Sterne über Zwilling-Kinder verraten

Quellen

Veröffentlicht von Patricia Schlösser-Christ

Patricia widmet sich als Kulturanthropologin mit Leidenschaft der Kindheits- und Familienforschung. Ihre liebsten (und herausforderndsten) „Studienobjekte“ sind ihre beiden kleinen Töchter. Wenn sie nicht gerade Feldforschung im Kinderzimmer ihrer kleinen Rasselbande betreibt, powert sie sich beim Handball aus.