Es dauert nicht mehr lange, bis dein Baby das Licht der Welt erblickt? Dann wird es Zeit, sich für einen ausdrucksstarken und zauberhaften Vornamen zu entscheiden. Damit dir die Wahl ein wenig leichter fällt, haben wir die 30 schönsten Mädchennamen mit J für dich zusammengestellt.
Mädchennamen mit J sind ausgesprochen melodisch
Schöne Vornamen gibt es unzählig viele. Besondere und außergewöhnliche auch. Doch gerade die Mädchennamen, die mit einem J beginnen, zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr melodisch klingen. Sie gehen praktisch sofort ins Ohr, ganz egal, ob es sich dabei um einen klassischen Namen wie Johanna oder einen ungewöhnlichen wie den seltenen Mädchennamen Jarla handelt.
Mädchennamen mit J liegen im Trend, wirken sehr lebendig und sind durchaus international. Denn die meisten weiblichen Vornamen, die mit dem Buchstaben J beginnen, sind weltweit bekannt und beliebt. Für welchen wirst du dich entscheiden?
Unsere Auswahl der 30 schönsten Mädchennamen mit J und deren Bedeutung
Werdende Mamas und Papas tun sich mitunter wirklich schwer, einen passenden Namen für den kleinen Bauchbewohner zu finden. Noch ist der Nachwuchs ja wohlbehütet und braucht keinen offiziellen Namen. Doch schon direkt nach der Geburt steht die Frage im Raum: Wie soll das Töchterchen denn heißen? Um in diesem besonders intensiven Gefühlsmoment nicht händeringend nach einem passenden Namen suchen zu müssen, empfehlen wir: Nutze die Zeit der Schwangerschaft, um unsere Auswahl der 30 schönsten Mädchennamen mit J und deren Bedeutung nach dem passenden Vornamen Ausschau zu halten.
Jacinda
Der im Altgriechischen verwurzelte Mädchenname Jacinda lässt sich auf “die Hyazinthe” zurückführen. Ursprünglich wurde der Name für kleine Jungen verwendet, doch mit Ende des 19. Jahrhunderts wurde es populär, weibliche Nachfahren nach Blumen zu benennen.
Jacqueline
Als weibliches Pendant zum französischen Jungennamen Jacques ist der Mädchenname Jacqueline im deutschen Sprachraum relativ selten zu hören. Verwurzelt im Althebräischen und von Jakob abgeleitet, bedeutet der weibliche Vorname so viel wie “die Nachgeborene” oder “Gott schützt”.
Jade
Ebenso selten wie der gleichnamige Edelstein ist der Mädchenname Jade hierzulande. Dabei klingt er ausgesprochen weich und schön. Der im Altenglischen verwurzelte Vorname ist besonders im französischen Sprachraum sehr beliebt. Er bedeutet “Stein” oder “Juwel”. Sehr passend für eine kleine Prinzessin, oder?
Jael
Der im Hebräischen verwurzelte Vorname Jael war ursprünglich eine reiner Mädchenname. Mittlerweile wird der biblische Name jedoch auch für Jungen verwendet. Ideal, wenn du noch nicht weißt, welches Geschlecht dein Baby haben wird. Der Unisex-Name bedeutet “die/der Emposteigende” oder auch “Steinbock”, “Bergziege”.
Jaika
Bei diesem sehr ungewöhnlichen Mädchennamen mit J werden einige aufhorchen. Gerade einmal 2,2 Prozent der Kinder tragen derzeit den Namen Jaika. Dabei hat der so klangvolle Name die wundervolle Bedeutung “Leben”.
Jakobine
Als weibliches Pendant zu Jakob ist der Mädchenname Jakobine vergleichsweise ungewöhnlich und selten. Der im Hebräischen verwurzelte Name bedeutet “Gott schützt” und klingt zudem sehr feminin und melodisch.
Jala
Noch vor einigen Jahren schien dieser Mädchenname mit J zum Gipfelstürmer auf den Hitlisten der schönsten Babynamen zu werden. Mittlerweile ist der im Persischen verwurzelte Vorname nur noch selten zu hören. Im afrikanischen Sprachraum aber ist der Name sehr beliebt. Vielleicht, weil er “die Einzigartige”, “die Besondere” oder “die Glänzende” bedeutet? Ganz klar ein sehr passender Name für ein besonderes Mädchen.
Jamena
Dieser afrikanische Mädchenname ist hierzulande äußerst selten. Jamena klingt aber sehr melodisch und lässt sich leicht merken. Die Wurzeln des Namens lassen sich auf das altgriechische Wort jia mena zurückführen, was so viel wie “für mich” bedeutet.
Jamie
Als schottische Kurzform für den Namen James oder den deutschen Jakob ist dieser Vorname bereits länger bekannt. Doch Jamie ist heutzutage ein Unisex-Name, der auch für kleine Mädchen üblich ist, wenngleich er hierzulande noch selten als Mädchenname mit J Verwendung findet. Der im Althebräischen verwurzelte Vorname bedeutet “Gott möge schützen”.
Jana
Ursprünglich war Jana die Kurzform für Johanna. Doch längst hat sich diese Abkürzung zu einem eigenständigen Namen entwickelt, der laut aktueller Vornamens-Hitliste wieder sehr beliebt ist. Im Hebräischen verwurzelt bedeutet der Mädchenname “Gott ist gnädig” oder auch “die Gottbegnadete”.
Jane
Bei Jane handelte es sich in früheren Zeiten einerseits um eine Namensvariante von Johanna oder Jana. Andererseits wurde dieser Kurzname häufig auch als Abkürzung für Namen wie Christiane oder Marianne genutzt. Der im Hebräischen verwurzelte Mädchenname hat sich jedoch längst zu einem eigenständigen Namen entwickelt, der überwiegend im englischsprachigen Raum genutzt wird. Der Vorname bedeutet “das Gottesgeschenk” oder “die Gottbegnadete”.
Janet
Als anglo-amerikanische Version zu Johanna hat sich der Mädchenname Janet längst als eigenständige Kurzform etabliert. Wie der Ursprungsname ist dieser Vorname im Hebräischen verwurzelt und bedeutet so viel wie “Jahwe ist gnädig” oder “die Gottbegnadete„. Aktuell ist er hierzulande wieder relativ selten zu hören.
Janina
Einst die Verniedlichungsform von Jana, hat sich der weibliche Vorname Janina längst zu einem eigenständigen Namen entwickelt. Wie der Ursprungsname auch, lässt sich dieser Name auf den im Hebräischen verwurzelten Mädchennamen Johanna zurückführen. Demnach bedeutet auch er “die Gottbegnadete”, “Jahwe ist gnädig” oder “das Gottesgeschenk”.
Jara
Aktuell ist dieser klangvolle Kurzname auf der Hitliste mit den schönsten Babynamen. Als tschechisch-slowakische Kurzform von Mädchennamen wie Jaroslawa ist der Vorname Jara sehr beliebt. Allerdings hört man ihn deutlich häufiger bei unseren tschechischen Nachbarn. Der Name bedeutet “der Frühling” oder “der kleine Schmetterling”. Zauberhaft für ein kleines Töchterchen, oder?
Jarla
Im Altisländischen verwurzelt, klingt Jarla ausgesprochen melodisch. Hierzulande gehört er zu den seltenen Mädchennamen mit J, wenngleich er in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Im skandinavischen Sprachraum hört man ihn weitaus häufiger. Der weibliche Vorname bedeutet so viel wie “die Adlige”.
Jasmin
Dieser Mädchenname gehört schon fast zu den Klassikern. Aktuell ist er wieder auf den Vornamenshitlisten zu finden. Jasmin ist im Persischen und im Iranischen verwurzelt. Abgeleitet aus dem persischen Wort Yasaman, was mit “Blume” übersetzt werden kann, hat der Name die wundervolle Bedeutung ”Sinnbild der Liebe”.
Jekaterina
Im Altgriechischen verwurzelt, ist der Mädchenname Jekaterina das russische Pendant zu Katharina. Hierzulande gehört er zu den seltenen Vornamen, doch im russischsprachigen Raum hört man ihn oft. Der Name bedeutet “die Reine”.
Jennifer
Dieser klangvolle Mädchenname ist international sehr beliebt. Jennifer gibt es in unzähligen Schreibweisen, aber diese gehört zu den beliebtesten. Der Name ist im Walisischen verwurzelt. Mädchen mit diesem Vornamen werden meist als sehr erfolgreich und intelligent wahrgenommen. Hinter dem Namen verbirgt sich die Bedeutung “schönes Gesicht”, “weiße Wange” oder auch “die schöne/weiße Frau”.
Jessica
Der im Althebräischen verwurzelte Name ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Doch im englischen und deutschen Sprachraum ist er besonders stark verbreitet. Zurückzuführen ist der Mädchenname auf den biblischen Mädchennamen Jiska, welcher “Gott wacht über dich” oder “Gott spürt dich” bedeutet.
Jette
Dieser Mädchenname mit J ist aktuell sehr beliebt und findet sich auf den vorderen Rängen der Vornamenshitlisten wieder. Jette ist die zauberhafte Kurzform von Henriette und geht damit auf den altdeutschen Namen Heinrich zurück. Der eigenständige Kurzname klingt ebenso zauberhaft wie modern und ein klein wenig frech, wobei die Namensbedeutung “die reiche Beschützerin” oder “die reiche Herrscherin” durchaus etwas gesetzter und altehrwürdiger anmutet.
Jill
Abgeleitet von Namen wie Juliane oder Jillian, ist Jill im Lateinischen verwurzelt. Der heute überwiegend im englischsprachigen Raum anzutreffende Mädchenname findet auch hierzulande immer mehr Anhänger. Der Name bedeutet “aus dem Geschlecht der Julier stammend”.
Johanna
Als weibliches Pendant zu Johannes ist Johanna im Hebräischen und Griechischen verwurzelt. Der klassisch schöne Mädchenname findet sich aktuell auf den Hitlisten mit beliebten Babynamen wieder. Die Namensbedeutung lautet “Gott ist gütig” oder “die Gottbegnadete”.
Jolina
Dieser im Hebräischen verwurzelte Mädchenname stürmt derzeit die Hitlisten mit den schönsten Babynamen. Jolina ist die moderne Version von Johanna und bedeutet somit “Jahwe ist gütig” oder im französischen Sprachraum “die Schöne”. Mädchen mit diesem Vornamen werden häufig als besonders sympathisch empfunden.
Jonna
Bei Jonna handelt es sich um die dänische und norwegische Version von Johanna. Somit ist der Mädchenname nicht nur im Dänischen und Norwegischen, sondern auch im Hebräischen verwurzelt. Der Name bedeutet so viel wie “die Gottbegnadete” oder “das Gottesgeschenk”.
Jördis
Der im Altnordischen verwurzelte Name ist hierzulande zwar bekannt, doch immer noch selten. Allerdings gewinnt er im deutschen Sprachraum wieder etwas an Popularität, weitaus häufiger ist er aber im isländischen beziehungsweise skandinavischen Sprachraum anzutreffen. Der Name bedeutet “Trägerin des Schwertes” oder “das Schwert der Göttin”.
Josephine
Aktuell findet man den weltweit bekannten und beliebten Mädchennamen wieder auf den Namenshitlisten. Josephine ist im Hebräischen verwurzelt und das weibliche Pendant zum biblischen Jungennamen Josef. Der weibliche Vorname bedeutet so viel wie “Gott vermehrt” oder “Gott fügt hinzu”.
Jule
Einst nur als liebevoller Kosename für Namen wie Julia oder Juliana verwendet, hat sich Jule längst zu einem eigenständigen Kurznamen entwickelt. Der Name ist sehr beliebt, nicht umsonst findet man ihn aktuell auf den Hitlisten mit den schönsten Babynamen. Verwurzelt im Lateinischen und Römischen, bedeutet der Name “die dem Jupiter Geweihte”.
Julia
Der Mädchenname Julia ist fast schon ein Klassiker auf den Namenshitlisten, die jedes Jahr erstellt werden. Kein Wunder, klingt dieser Vorname doch sehr feminin und schön. Verwurzelt im Lateinischen und Römischen, kann dem Namen die Bedeutung “die dem Jupiter Geweihte” zugeordnet werden.
Julie
Als französische Variante von Julia gehört Julie nicht nur zu den aktuell sehr beliebten Mädchennamen, sondern auch zu denen, die besonders weich und feminin klingen. Verwurzelt im Römischen und Lateinischen bedeutet der Name so viel wie “die aus dem Geschlecht der Julier Stammende”.
Juna
Dieser wunderschöne kurze Unisex-Name hat sowohl lateinische als auch romanische und südslawische Wurzeln. Juna gehört aktuell zu den beliebtesten Babynamen und hat aufgrund der unterschiedlichen Wurzeln auch verschiedene Bedeutungen. So kann der Name “die Blühende” oder “die Junge” bedeuten.
Der passende Mädchenname war noch nicht dabei?
Wenn dich unsere Auswahl der 30 schönsten Mädchennamen mit J noch nicht vom Hocker gehauen hat, dann schau dir auch unsere anderen Vornamenslisten an. Wie wäre es mit:
Mit unserem praktischen Namensgenerator kannst du nach weiteren Babynamen Ausschau halten, die gut zu deinem Mädchen passen könnten.