Close Babelli.deBabelli.de

Ostergeschenke für Babys? Sinnvolle Geschenkideen für die Kleinsten

Baby mit Osterhasenmütze blickt in die Kamera
Ostergeschenke sind für Babys nicht wirklich nötig - meistens gehen sie trotzdem nicht leer aus. / Bild © D'Action Images, Adobe Stock

Für unsere mit * gekennzeichneten, redaktionell unabhängigen Produktempfehlungen erhält Babelli ggf. eine Provision vom Händler, die den Preis jedoch nicht erhöht. Mehr dazu

Brauchen Babys Ostergeschenke? Was die einen für übertrieben halten, ist für andere eine Selbstverständlichkeit. Für die Schenkwilligen haben wir ein paar Tipps für süße und spaßige Hingucker im Osternest.

Ostergeschenke für Babys, muss das sein?

Beim Thema Ostergeschenke gehen die Meinungen teilweise weit auseinander. Während für die einen Ostern selbstverständlich ein Anlass für Geschenke ist, empfinden andere bunte Ostereier und Naschereien als vollkommen ausreichend für Kinder. 

Die Allerkleinsten verstehen natürlich noch nicht, was ein Geschenk ist. Sie nehmen diese Art der Aufmerksamkeit nicht bewusst wahr. Dennoch kann es Gründe dafür geben, warum Eltern auch ihren Babys etwas an Ostern schenken möchten. An erster Stelle natürlich aus einer Emotionalität heraus, wenn Ostergeschenke zur persönlichen Tradition dazu gehören. Ein weiterer guter Grund: Geschwisterkinder. Sind diese noch jung und vertrauen auf den Osterhasen, kommt man als Elternteil schnell in Erklärungsnöte, wenn das jüngere Geschwisterchen kein Osternest bekommt.

Deshalb kommen hier unsere Geschenketipps für Babys, falls ihr euer eigenes oder ein anderes Baby an Ostern beschenken möchtet.

Unsere Ostergeschenktipps für Babys

An Platz 1 für uns: Kleidung, und zwar gern schon in der nächsten oder übernächsten Größe, vorausschauend natürlich passend zur jeweiligen Jahreszeit. Wie wäre es zu Ostern mit einer neuen, frühlingstauglichen Mütze des sächsischen Labels Kleine Könige?


Das Ozean-Dreieck von Melissa & Doug spricht Babys Sinne in verschiedenen Entwicklungsstufen an, ist also ein Geschenk, das idealerweise lange interessant bleibt. Anfangs bieten die starken Kontraste der schwarz-weißen Seite einen visuellen Reiz, später macht die bunte Seite mit verschiedenen Spielelementen Spaß und fördert die Bauchlage.


Die Ravensburger Play+ Zappel-Giraffe eignet sich als faszinierendes Spielzeug und Kuschelfreund ab der Geburt. Als witzigen Effekt rappelt und zappelt sie, wenn man an ihr zieht.


Die Saugnapf-Rasseltiere von Hape machen einfach Spaß. Im Set enthalten sind drei Tiere: Tintenfisch, Wal und Schildkröte. Mit ihren großen Saugnäpfen halten sie auf allen glatten Oberflächen.


Passend zu Ostern ziert „Mein allererstes Beißbuch“ von Ravensburger ein süßes Häschen mit Karotte. Bekannte Motive im Buch fördern das Wiedererkennen und Benennen. Außerdem darf auf diesem Buch herzhaft herumgekaut werden – zumindest auf den Ecken aus weichem Silikon.


Mit ihren 17 Zentimetern hat Ente Edda von Sterntaler die ideale Größe für kleine Kinderhände. Sie ist flauschig weich und wird bestimmt schnell zur neuen besten Freundin.


Wenn die Zähne durchbrechen, lindern geeignete Zahnungshilfen Schmerzen und Juckreiz, wie der Beißring von CAJA mit unterschiedlichen Oberflächen, pastelligen Farben und süßen Tiermotiven.


Den Wackelfrosch von HABA bringt so leicht nichts aus der Balance. Das Steh-auf-Fröschlein klingelt, wenn man ihn zum Wackeln bringt. Das regt zum Spielen in Bauchlage an.


Mit der Fisher Price 2-in-1 Tücherbox können Babys ihren Entdeckerdrang ausleben. Vier Tücher zum Herausziehen, ein Spiegel, ein Schnecken-Schieber und Klick-Klack-Perlen beschäftigen die Kleinen zuverlässig.


Otter liegen im Trend, zu Recht, wie wir finden. Besonders putzig ist der Otter von Fehn mit Rasselring und Kuscheltuch. Er eignet sich für Babys ab der Geburt.


Abseits aller Spielsachen verschenken wir persönlich auch gern Praktisches. Der Trinklernbecher Magic Cup von NUK ist da ein Dauerbrenner. Der auslaufsichere Deckel und die ergonomischen Griffe ermöglichen es Babys ab sechs Monaten selbstständig zu trinken, und zwar ganz ohne Geklecker. Den Becher gibt es in verschiedenen Farben und Motiven.


Als Fans von Holzspielzeugen darf natürlich ein solches nicht in unserer Aufzählung fehlen. Wie wäre es denn zu Ostern mit der putzigen Hasen-Rassel von Eichhorn? Geeignet für Kinder ab drei Monaten.


Schön bunt und damit passend zum Frühling kommt auch der Greifball von Selecta daher. Aus robustem Holz bietet er eine tolle Alternative zu dem allseits beliebten Oball aus Plastik.


Wir hoffen, wir konnten dir einige Inspirationen für euer Osternest liefern. Hast du noch einen guten Tipp oder ein Ostergeschenk für Babys, der in unserer Liste fehlt? Dann immer raus damit! Schreib uns gern einen Kommentar unter diesem Artikel.

Mehr zum Thema

37ec9ca5bac149cbbbadcb98b9b1fcc1 - Ostergeschenke für Babys? Sinnvolle Geschenkideen für die Kleinsten
Veröffentlicht von Carolin Severin

Carolin ist zweifache Mama und leidenschaftliche Familien-Redakteurin. Sie beschäftigt sich schon seit über 10 Jahren hauptberuflich mit allem, was (werdende) Eltern interessiert. Bei Babelli versorgt sie euch mit Informationen und News rund ums Thema Schwangerschaft. Dabei ist es ihr besonders wichtig, komplexe medizinische Themen verständlich und sensibel aufzubereiten und dabei möglichst Sorgen und Ängste zu nehmen. Dafür arbeitet sie eng mit unserer Expertin Hebamme Emely Hoppe zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert