Für unsere mit * gekennzeichneten, redaktionell unabhängigen Produktempfehlungen erhält Babelli ggf. eine Provision vom Händler, die den Preis jedoch nicht erhöht. Mehr dazu
In einem Reisebett schläft dein Baby auch im Urlaub sicher und bequem. Aber nicht nur schlafen kann dein Baby in seinem mobilen Bettchen. Es eignet sich genauso als Laufgitter und Spielhöhle. Die besten Baby-Reisebetten für jeden Geldbeutel stellen wir dir in diesem Artikel vor.
Reisebetten für Babys im Vergleich
Hier findest du unsere übersichtliche Vergleichstabelle. Weiter unten findest du dann weitere Produktdetails und Hinweise, worauf du bei Babybetten achten solltest.
Empfehlung | Preistipp | ||
Kinderkraft Kinderreisebett 4 in 1 SOFI* | Hauck Dream’n Play Plus* | Kinderkraft Kinderreisebett JOY AC* | |
Kundenbewertung | |||
Gewicht | 8,7 kg | 10 kg | 10,5 kg |
Maße aufgestellt | 107 x 63 x 71 cm | 125 x 65 x 76 cm | 126 x 65 x 76 cm |
Faltmaße | 97 x 63 x 14 cm | 78 x 24 x 23 cm | 77 x 20 x 20 cm |
Liegefläche | 91 x 52 cm | 120 x 60 cm | 120 x 60 cm |
Max. Gewicht | 15 kg | 15 kg | 11 kg |
Altersempfehlung | 0 - 3 Jahre | 0 - 3 Jahre | 0 - 1 Jahre |
Liegefläche höhenverstellbar | |||
Einstieg | |||
Rollen | |||
Inkl. Matratze | |||
Inkl. Wickelauflage | |||
Inkl. Tragetasche | |||
Aktueller Preis | € 179,00 € 130,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 59,90 € 44,90 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,00 € 86,35 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Produkt | Jetzt bei Amazon kaufen* | Jetzt bei Amazon kaufen* | Jetzt bei Amazon kaufen* |
Gewicht | 8,7 kg |
Maße aufgestellt | 107 x 63 x 71 cm |
Faltmaße | 97 x 63 x 14 cm |
Liegefläche | 91 x 52 cm |
Max. Gewicht | 15 kg |
Altersempfehlung | 0 - 3 Jahre |
Liegefläche höhenverstellbar | |
Einstieg | |
Rollen | |
Inkl. Matratze | |
Inkl. Wickelauflage | |
Inkl. Tragetasche |
Gewicht | 10 kg |
Maße aufgestellt | 125 x 65 x 76 cm |
Faltmaße | 78 x 24 x 23 cm |
Liegefläche | 120 x 60 cm |
Max. Gewicht | 15 kg |
Altersempfehlung | 0 - 3 Jahre |
Liegefläche höhenverstellbar | |
Einstieg | |
Rollen | |
Inkl. Matratze | |
Inkl. Wickelauflage | |
Inkl. Tragetasche |
Gewicht | 10,5 kg |
Maße aufgestellt | 126 x 65 x 76 cm |
Faltmaße | 77 x 20 x 20 cm |
Liegefläche | 120 x 60 cm |
Max. Gewicht | 11 kg |
Altersempfehlung | 0 - 1 Jahre |
Liegefläche höhenverstellbar | |
Einstieg | |
Rollen | |
Inkl. Matratze | |
Inkl. Wickelauflage | |
Inkl. Tragetasche |
Wozu ein Baby-Reisebett?
In einem Reisebett kann dein Baby sicher und bequem schlafen, wenn ihr außerhalb eurer eigenen vier Wände übernachtet. Vor allem auf Individualreisen oder bei Verwandtenbesuchen macht ein solches Bettchen Sinn. Denn in Hotels, Ferienunterkünften und sogar manchen Airbnbs bekommst du oft solch ein Bettchen auf Anfrage und brauchst kein eigenes mitbringen (Das Gleiche gilt übrigens für Hochstühle).
Die meisten Reisebetten sind ähnlich konzipiert. Sie lassen sich in wenigen Handgriffen aufbauen oder eben auch abbauen und in der Tasche verstauen. Wobei sie trotz allem noch recht klobig und nicht wirklich handgepäcktauglich sind. Reisebetten sind eher etwas für Autoreisen oder für sporadische Übernachtungen bei Omi und Opi.
Worauf achten beim Reisebett?
Bei der Babyausstattung wird ja gern mit allerlei Klimbim und tollen Extras geworben. Viele dieser Extras braucht man im Alltag nicht wirklich. Wir finden beim Reisebett einen Seiteneinstieg sehr praktisch, denn sobald dein Baby krabbelt, möchte und kann es dann selbst in seine Koje schlüpfen. Die kann es dann auch zum Spielen und Kuscheln nutzen, ohne Mami und Papi zu bemühen.
Das Drumherum: Was brauchst du wirklich?
Rollen am Bett können praktisch sein, wenn du allein bist und das Bett tatsächlich verschieben möchtest. Zu zweit wirst du es wohl eher tragen, das geht reibungsloser, vor allem wenn Türschwellen im Weg sind. Einige Betten haben Wickelauflagen, Mobiles und Spielzeuge. Das klingt alles gut, bedenke aber, dass du ohnehin sehr viel Zeug mit auf Reisen hast. Die Kinderwagenkette tut es genauso und wickeln kannst du dein Baby auch auf dem Bett, dem Boden oder einer Decke. Schaden tut es nichts, aber wichtig ist es tatsächlich auch nicht.
Eine Schaukelfunktion oder Wippfunktion beim Babyreisebett kann deinem Baby tatsächlich beim Einschlafen helfen. Das ist von Baby zu Baby unterschiedlich.
Das sind beliebtesten Reisebetten für Babys:
Empfehlung: Kinderkraft Kinderreisebett 4 in 1 SOFI
Die meisten Baby-Reisebetten würden keinen Design-Wettbewerb gewinnen. Macht ja nichts, schließlich fristen sie ihr Dasein meist zusammengeklappt in der Abstellkammer. Je häufiger du dein Bettchen nutzt, desto eher wünschst du dir vielleicht doch etwas Schönes. Das Kinderkraft Sofi sieht richtig toll aus und kann auch was.
Was uns besonders gut gefällt, ist die weiche Schaumstoffmatratze mit abnehmbarem Bezug. Auch das Sofi hat zwei Bodenhöhen. Wenn dein Baby in der „oberen Etage“ liegt, kannst du die untere als Stauraum verwenden. Es gibt einen Einstieg und das Bett lässt sich in ein paar Sekunden zusammenklappen. Mit den Kufen kannst du dein Baby sanft wiegen.
Das Sofi ist mit 91 x 52 cm kleiner als herkömmliche Baby Reisebetten. Laut Hersteller kannst du es bis zum dritten Lebensjahr verwenden. Unserer Erfahrung nach wird es aber schon etwas früher eng. Dafür fühlt sich dein Baby aber weniger verloren in einem zu großen Bett.
Wenn du ein bisschen mehr ausgeben kannst, bekommst du mit diesem Kinderkraft Reisebett ein richtig hochwertiges und schönes Bett.
Vorteile:
+ zwei Bodenhöhen
+ untere Ebene als Stauraum nutzbar
+ sehr schneller und einfacher Aufbau
+ optimale Luftzirkulation durch Netz
+ Wiegefunktion
+ auch als Laufstall geeignet
Nachteile:
- kein fester Boden für die hohe Einstellung
Preistipp: Hauck Dream’n Play Plus
Hauck Reisebetten sind der Standard für kleine Auswärtsschläfer. Im Reisebetten Test von Ökotest 2014 ging das Hauck Dream’n Play mit der Testnote befriedigend als zweitbestes der getesteten Betten hervor. Obwohl der Test schon ein paar Jahre alt ist, ist das Hauck Reisebett immer noch ein Bestseller. Es ist sehr günstig, verlässlich und sicher. Als deutsches Familienunternehmen ist die Marke Hauck eben auch bekannt und beliebt bei Eltern.
Wer ein Hauck Reisebett sucht, wird erstmal auf diverse Modelle stoßen und sich fragen, wo da jetzt eigentlich der Unterschied ist. Kurz erläutert, es gibt zwei Grundmodelle: Das Hauck Dream’n Play mit geraden Oberkanten und das Hauck Sleep’n Play mit geschwungenen Außenseiten. Die Namen sagen nichts darüber aus, ob dein Baby besser träumt oder schläft in dem Bettchen. Hängt ein „Go“ am Namen an, dann hat das Bett Rollen. Das „Plus“ bedeutet, dass ein Einstieg für dein Baby vorhanden ist. Den empfehlen wir dir auch, wenn du dein Hauck Reisebett länger nutzen möchtest.
Das Hauck Reisebett Dream’n Play ist für seinen Preis absolut ok. Die Matratze ist natürlich kein Luxus. Den brauchst du aber für ein paar Übernachtungen meist auch nicht.
Vorteile:
+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ abwaschbar
+ auch als Laufstall geeignet
+ optimale Luftzirkulation durch Netz
Nachteile:
- umständliches Auf- und Abbauen
Alles dran: Kinderkraft Kinderreisebett JOY AC
Mit allem Drum und Dran ist das JOY von Kinderkraft eine mobile Einsatzzentrale für dich und dein Baby. Schlafen, spielen, wickeln, aufbewahren – geht alles in diesem Baby Reisebett. Was uns am besten gefällt am Joy AC, sind die zwei Bodenhöhen. Denn gerade für kleine Personen kann es ganz schön schwierig sein, das Baby in ein tiefes Bett abzulegen. Je kleiner du bist, desto mehr musst du dich rüberbeugen beim Hineinlegen und Herausnehmen. Ärgerlich, wenn dein Baby deshalb aufwacht. Genau dafür ist die höhere Bodenhöhe perfekt, jedenfalls so lange dein Baby sich noch nicht hochzieht.
Das Kinderkraft Reisebett Joy AC hat alles, was du von einem guten Reisebett erwarten darfst: gut gepolsterte Seiten, einen Einstieg, Rollen, eine Wickelauflage und praktische Extras wie Taschen und ein Mobile. Gerade für lange Urlaube oder als Übernachtungsmöglichkeit bei den Großeltern perfekt.
Vorteile:
+ zwei Bodenhöhen, perfekt für kleine Eltern
+ Taschen und Körbe
+ Mobile mit Spielzeug
+ Set enthält erhöhte Griffe
+ Wiegefunktion
Nachteile:
- umständlicher Auf- und Abbau
Extratipp: Alvi Reisebettmatratze Komfort
Die bequeme Reisebettmatratze von Alvi gehört mit in unsere Übersicht. Du kannst sie in alle Standard-Reisebetten mit den Maßen 60 x 120 cm legen. Die Auflagen der Betten sind ja in der Regel nicht besonders weich. Viele Eltern kaufen deshalb eine separate Matratze dazu. Du kannst die Matratze auch als Bodenmatratze verwenden. Im Idealfall liegt sie an der Wand, sodass dein Baby nicht herunterkullert. Bedenke, dass du mit der Kombi Reisebett + Matratze schon einiges an Gepäck hast.
- ✓ Für alle Betten 60 x 120
✓ Weich gepolstert
✓ Waschbarer Bezug
✓ Bezug aus 100% Baumwolle
✓ Auch als Bodenmatratze
Wie kommen die Bestenlisten zustande?
Möchtest du wissen, warum wir bestimmte Produkte empfehlen, welche Kriterien uns dabei wichtig sind und wie unsere Bestenlisten zustande kommen? All das kannst du hier nachlesen.
Quellen
- Ökotest – Reisebetten-Test: Die besten Modelle für Kinder und Babys:
https://www.oekotest.de/kinder-familie/Reisebetten-Test-Die-besten-Modelle-fuer-Kinder-und-Babys_103492_1.html (abgerufen am 15.04.2021) - Kindersicherheit.de: Reisekinderbett
https://www.kindersicherheit.de/produktsicherheit/datenbank/a-z/reisekinderbett.html (abgerufen am 15.04.2021)