Close Babelli.deBabelli.de

Die besten Sterilisatoren & Vaporisatoren im Vergleich

Sterilisatoren & Vaporisatoren

Für unsere mit * gekennzeichneten, redaktionell unabhängigen Produktempfehlungen erhält Babelli ggf. eine Provision vom Händler, die den Preis jedoch nicht erhöht. Mehr dazu

Wenn du regelmäßig Fläschchen und Schnuller benutzt, ist ein Sterilisator ein unverzichtbarer Helfer für deinen Babyhaushalt. Er desinfiziert die Teile, mit denen dein Baby in Kontakt kommt, schnell und gründlich auf Knopfdruck. Die besten Sterilisationen und nützliche Tipps und Tricks findest du in diesem Artikel.

Erst reinigen, dann sterilisieren: Ein Sterilisator tut wirklich nur genau das: Die Gegenstände sterilisieren. Waschen musst du sie trotzdem vorher. Tust du das nicht, bleiben Rückstände, die unter Umständen auch das Gerät schädigen können. Die meisten Fläschchen kannst du im Geschirrspüler (bei mindestens 60 Grad) waschen. Oder du wäschst sie mit einer Fläschchenbürste* und einem sanften Geschirrspülmittel*.

Sterilisator Vergleich

Hier findest du unsere übersichtliche Vergleichstabelle. Details zu allen Produkten findest du weiter unten.

Empfehlung
Philips Avent Sterilisator
NUK Micro Express Plus Mikrowellen Sterilisator
Preis-Leistungs-Sieger
Reer VapoMax großer Vaporisator
Philips Avent Sterilisator*NUK Micro Express Plus Mikrowellen Sterilisator*Reer VapoMax großer Vaporisator*
Kundenbewertung


FlaschenhalterungNeinJaJa
Laufzeit6 Minuten4 Minuten10 Minuten
TrockenfunktionNeinNeinNein
FlaschenhalterNeinJaJa
Fassungsvermögen6 Babyflaschen + Fach für Schnuller und Zubehör4 Babyflaschen + Schnuller und Zubehör6 Babyflaschen + Fach für Schnuller und Zubehör
MikrowellengeeignetNeinJaNein
Aktueller Preis€ 74,99 € 54,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 26,99 € 20,25
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 42,99 € 32,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zum ProduktJetzt bei Amazon kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*Jetzt bei Amazon kaufen*
Empfehlung
Philips Avent Sterilisator
FlaschenhalterungNein
Laufzeit6 Minuten
TrockenfunktionNein
FlaschenhalterNein
Fassungsvermögen6 Babyflaschen + Fach für Schnuller und Zubehör
MikrowellengeeignetNein
€ 74,99
€ 54,99
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NUK Micro Express Plus Mikrowellen Sterilisator
FlaschenhalterungJa
Laufzeit4 Minuten
TrockenfunktionNein
FlaschenhalterJa
Fassungsvermögen4 Babyflaschen + Schnuller und Zubehör
MikrowellengeeignetJa
€ 26,99
€ 20,25
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Preis-Leistungs-Sieger
Reer VapoMax großer Vaporisator
FlaschenhalterungJa
Laufzeit10 Minuten
TrockenfunktionNein
FlaschenhalterJa
Fassungsvermögen6 Babyflaschen + Fach für Schnuller und Zubehör
MikrowellengeeignetNein
€ 42,99
€ 32,95
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

🏆 Der Beste: Philips Avent Sterilisator

Wenn du täglich Fläschchen, Nuckel & Co. reinigst, hast mit dem Philips Avent Sterilisator ein hervorragendes Gerät, das sich ganz deinen individuellen Bedürfnissen anpasst. Der Dampfaufsatz, in dem du die Babyutensilien reinigst, besteht aus zwei Teilen, die du aufeinanderstecken oder einzeln verwenden kannst – je nachdem, was du gerade brauchst. In die größere Schale passen etwa sechs Fläschchen und ein paar Kleinigkeiten in den Zwischenräumen oder auch eine Handmilchpumpe. Kleine Dinge wie Beißringe und Nuckel kommen in den kleinen Aufsatz.

Das Desinfizieren geht auf Knopfdruck und dauert 6 Minuten. Im Anschluss schaltet sich das Gerät automatisch aus. Eine Weile solltest du es noch abkühlen lassen, denn jetzt ist es noch sehr heiß. Danach kannst du die Fläschchen zum Abtropfen in ein Gestell* stellen oder sie direkt weiterverwenden. Im Sterilisator bleiben sie bis zu 24 Stunden keimfrei.

Der Philips Avent Sterilisator lässt sich leicht befüllen und reinigen. Es gibt eine Mulde, in die das Wasser eingefüllt wird. Diese solltest du regelmäßig mit etwas Essig entkalken.

Empfehlung
Philips Avent Sterilisator
Philips Avent Sterilisator*
von Philips AVENT

Vorteile:
+ Flexibles Fassungsvermögen durch modularen Aufbau
+ Platzsparendes Design
+ Kompatibel mit anderen Flaschen
+ Einfache Reinigung
+ sehr leise

Nachteile:
- Keine Halterungen für Flaschen
- hoher Preis

Unverb. Preisempf.: € 74,99 Du sparst: € 20,00  Preis: € 54,99 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ohne Strom: NUK Sterilisator für die Mikrowelle

Im Unterschied zum elektrischen Sterilisator funktioniert der Mikrowellensterilisator nicht mit Strom. Du füllst Wasser unten ein und erwärmst ihn in der Mikrowelle. Das ist praktisch, wenn du kein zusätzliches elektrisches Gerät in die Küche stellen möchtest oder auch wenn du den Sterilisator nicht dauernd im Einsatz hast.

Etwa 4 Fläschchen und Zubehör kannst du im NUK Sterilisator für die Mikrowelle desinfizieren. Bei 1000 Watt dauert das nur 4 Minuten. Achtung: Danach ist die Schale heiß und sollte eine Weile abkühlen. Falls du den sauberen Nuckel sofort brauchst, kannst du ihn mit der Zange entnehmen, die ebenfalls enthalten ist.

Den Sterilisator kannst du einfach hin und wieder im Geschirrspüler reinigen. Hin und wieder muss er mit Essig entkalkt werden. Achte außerdem darauf, ob die Sauger und Fläschchen mikrowellengeeignet sind. Nur dann darfst du sie im Mikrowellen Sterilisator reinigen. Wenn du nach einer günstigen und einfachen Lösung suchst, um hin und wieder Fläschchen oder Nuckel zu desinfizieren, ist der NUK Sterilisator genau richtig für dich. Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir dir einen elektrischen Dampfsterilisator.

NUK Micro Express Plus Mikrowellen Sterilisator
NUK Micro Express Plus Mikrowellen Sterilisator*
von MAPA GmbH - Baby (VSS)

Vorteile:
+ leichte Handhabung und Reinigung
+ inklusive Greifzange
+ Reinigung in nur 4 Minuten möglich

Nachteile:
- keine Griffe zum herausnehmen
- nicht geeignet für PA-Flaschen

Unverb. Preisempf.: € 26,99 Du sparst: € 6,74  Preis: € 20,25 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

💰 Preis-Leistungs-Tipp: Reer VapoMax großer Vaporisator

Der reer VapoMax reinigt bis zu 6 Fläschchen plus allerlei Zubehör auf Knopfdruck in 10 Minuten. Ein digitales Display zeigt dir, wie lange das Gerät noch läuft. Im Anschluss schaltet sich der Sterilisator automatisch ab. Für die Fläschchen gibt es ein großes Körbchen, Schnuller & Co. kommen in das Kleine. Bis zu drei Stunden bleiben die Fläschchen unter dem Deckel komplett keimfrei. Damit du weißt, wann du die Fläschchen entnehmen kannst, zeigt dir eine Anzeige, ob die Oberfläche des Geräts noch heiß ist. Denn ein generelles Problem bei Sterilisationen ist die Verbrühungsgefahr an dem heißen Gerät. Wenn du es eilig hast, kannst du die Teile mit der beiliegenden Greifzange entnehmen.

Das Gerät eignet sich für Glasflaschen und Plastikflaschen gleichermaßen.

Preis-Leistungs-Sieger
Reer VapoMax großer Vaporisator
Reer VapoMax großer Vaporisator*
von Reer

Vorteile:
+ günstiger Preis
+ Korb kann komplett entnommen und zum Trocknen abgestellt werden
+ sehr leise
+ digitale Anzeige
+ für alle gängigen Flaschen
+ Dampfauslass am Deckel mit Heiß-Anzeige
+ inklusive Greifzange
+ Automatische Abschaltfunktion

Nachteile:
- nimmt viel Platz in Anspruch
- Stauraum wird durch den Ständer in der Mitte begrenzt
- muss alle 4 Wochen entkalkt werden

Unverb. Preisempf.: € 42,99 Du sparst: € 10,04  Preis: € 32,95 Jetzt bei Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sterilisator richtig benutzen: Anwendung, Reinigung und Hinweise

Einen Sterilisator brauchst du etwa in den ersten 6-12 Lebensmonaten deines Babys. Allmählich entwickelt sich das Immunsystem deines Babys und wenn das so weit ist, sollte es auch mit Keimen in Kontakt kommen. Spätestens ab dem ersten Geburtstag reicht normales Auswaschen aus.

Sterilisator Anwendung

Benutze den Sterilisator nur mit sauberen Fläschchen. Wenn Milch(pulver)reste in das Gerät tropfen, kann die Heizplatte anbrennen. Das führt zu unangenehmen verbrannten Gerüchen und schadet dem Gerät.

Fülle immer vor dem Reinigen ausreichend Wasser ein, entsprechend der Füllmarke am Gerät. Denn dieses Wasser braucht der Dampfsterilisator, um heißen Wasserdampf zu erzeugen.

Nach der Reinigung sollten Gerät und Inhalt abkühlen. Wer zu schnell Nuckel und Fläschchen herausnimmt, riskiert sich an den heißen Oberflächen zu verbrennen. Ganz vorsichtig kannst du natürlich die Dinge auch mit der Zange entnehmen.

Du kannst die gereinigten Gegenstände auch im Gerät lassen. Sie sind noch einige Stunden keimfrei. Allerdings sind sie auch nass. Wenn du sie nicht bald nutzt, solltest du sie irgendwann auf ein Abtropfgestell* hängen.

Sterilisator Reinigung

Deinen Dampfsterilisator musst du hin und wieder reinigen. Zum einen solltest du darauf achten, dass keine Essensreste an die Heizplatte geraten. Von dem kalkhaltigen Wasser bilden sich Ablagerungen an der Heizplatte. Die kannst du ganz einfach mit ein wenig Essig entfernen.

Wenn du das Gerät regelmäßig abwischst, verhinderst du, dass sich weiße Flecken bilden. Auch die bekommst du mit etwas Essig weg.

Sterilisator Hinweise

Da das Gerät mit Wasserdampf arbeitet, bildet sich immer etwas Feuchtigkeit um den Sterilisator herum. Er sollte also auf einer unempfindlichen Fläche und an einem Ort stehen, wo die Feuchtigkeit entweichen kann.

Fläschchen auskochen: Geht es auch ohne Sterilisator?

Bakterien, Keime, Krankheitserreger: bei 100 Grad machst du sie alle unschädlich. Ob du die im Sterilisator erreichst oder in einem Topf ist egal. Fläschchen, Sauger, Beißringe und dergleichen kannst du genauso gut auskochen. Wenn bei dir täglich Fläschchen in Benutzung sind, ist das allerdings aufwändiger.

Wenn du dein Baby stillst und nur hin und wieder ein paar Schnuller oder vereinzelt ein Fläschchen auskochen möchtest, reicht ein Kochtopf völlig aus. Erhält dein Baby mehrmals täglich Pre-Nahrung aus dem Fläschchen, empfehlen wir dir einen guten elektrischen Sterilisator. Dieser verbraucht nicht nur deutlich weniger Wasser und Energie. Er desinfiziert die Fläschchen quasi von allein auf Knopfdruck.

Wie kommen die Bestenlisten zustande?

Möchtest du wissen, warum wir bestimmte Produkte empfehlen, welche Kriterien uns dabei wichtig sind und wie unsere Bestenlisten zustande kommen? All das kannst du hier nachlesen.

40cb2036db364e6caf973d7987160d7e - Die besten Sterilisatoren & Vaporisatoren im Vergleich
Veröffentlicht von Sibylle Grenz

Sibylle ist eine Babelli Redakteurin der ersten Stunde. Als Mutter eines quirligen Kleinkindes schreibt sie leidenschaftlich gern über Erziehungsthemen, aber auch Themen aus der Schwangerschaft. Gemeinsam mit unserem Hebammen- und Pädagoginnen-Team arbeitet sie Fragen der Babelli-Community auf und beantwortet sie fundiert und praxisnah.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert