Close Babelli.deBabelli.de

Wichtelbriefe: Heimliche Post vom Weihnachtswichtel

Kleines Mädchen im Weihnachts-Outfit steht in der Tür und macht lächeln das psst-Zeichen
Wichtelbriefe machen das Wichtelerlebnis noch schöner. / Bild © Pixel-Shot, Adobe Stock

Mit einer besonderen Tradition kannst du die wundervolle Adventszeit noch magischer machen: Wichtelbriefe vom Weihnachtswichtel!

Bestimmt hast du schon von kleinen Weihnachtswichteln gehört, die zur Adventszeit heimlich bei Kindern einziehen? Oft wohnen sie hinter einer kleinen Wichteltür in der Nähe ihres neuen Wichtelkindes.

Ein paar Weihnachtswichtelstreiche kennst du also bestimmt schon, aber …

Was sind Wichtelbriefe?

Wichtelbriefe sind kleine, liebevoll geschriebene Nachrichten, die deine Wichtelin oder dein Wichtel für dein Kind hinterlässt. Darin erzählt er von seinen nächtlichen Streichen, kleinen Abenteuern oder einfach davon, wie sehr er die Weihnachtszeit liebt. Diese Botschaften lassen Kinderherzen höherschlagen und machen die Vorfreude auf Weihnachten noch größer.

In den Briefen könnten zum Beispiel diese Themen vorkommen:

  • der Einzug des Wichtels oder der Wichtelin
  • die nächtlichen Streiche
  • Fragen und Überraschungen
  • der Abschied
  • Post aus dem Urlaub

Kostenlose Wichtelbriefe zum Ausdrucken

babelli wichtel brief vorlage - Wichtelbriefe: Heimliche Post vom Weihnachtswichtel
Zum Ausdrucken des PDFs
einfach aufs Bild klicken

Warum sind Wichtelbriefe so besonders?

Mit Wichtelbriefen kannst du die Fantasie deines Kindes fördern und es jeden Tag ein bisschen überraschen. Kurz: Die Wichtelgeschichte wird erst damit richtig rund! Die Erinnerungen wird dein Kind noch lange im Herzen tragen. Außerdem kannst du die Briefe nutzen, um deinem Kind Mut zu machen, ihm kleine Geheimnisse zu verraten oder es einfach jeden Tag ein bisschen zum Lächeln zu bringen.

<span style="align:center; font-size: 18px">Video-Empfehlung:</span> <style> native-player { aspect-ratio: 16/9; display: block; } </style> <script type="text/javascript" src="//syndication.target-video.com/native-player.js" async=""></script> <native-player></native-player>

Kreative Ideen für die Wichtelbriefe

  • Mach’s persönlich: Lass den Wichtel auf Erlebnisse aus dem Alltag deines Kindes eingehen – das macht die Briefe noch magischer. Ergänze unsere Vorlagen einfach um ein paar handgeschriebene Notizen!
  • Kleine Überraschungen: Eine Schokolade, ein Plätzchen oder ein selbst gemaltes Bild vom Wichtel sorgen für zusätzliche Freude.
  • Plane Streiche: Dein Wichtel könnte zum Beispiel winzige Fußspuren im Mehl hinterlassen, Süßigkeiten verstecken oder die Schuhe deines Kindes verknoten. Wichtelstreiche findest du hier:
Mehr zum Thema

Wichtelbriefe Vorlagen als Text

Begrüßung

Hallo, mein liebes Wichtelkind

Pssst… Ich bin heimlich bei euch eingezogen. Mein Name ist


und ich bin ein echter Weihnachtswichtel. Jeden Winter bekomme ich vom Weihnachtsmann den Auftrag, in den Wochen vor Weihnachten tolle Kinder zu besuchen. Dieses Jahr bist du an der Reihe!

Hinter meiner Wichteltür schlafe ich am Tag, damit ich abends wieder Energie für kleine Abenteuer bei euch zuhause habe. Bitte lass mich weiterschlummern, wenn du morgens aufstehst.

Ich freue mich so darauf, die Adventszeit mit dir zu verbringen! Bestimmt schreibe ich dir ab und zu Briefe oder hinterlasse dir kleine Überraschungen.

Wichtelige Grüße


Klopapier-Streich

Hallo, mein liebes Wichtelkind

Ich glaube, jetzt muss ich mich wirklich mal bei euch entschuldigen … das mit dem Klopapier ist mir ein wenig peinlich! Ich musste dringend Pipi und kam nicht mehr von der Toilette, weil die bei euch so hoch ist. Da hab ich dann die Rolle zum Festhalten entdeckt – huiiiii. – die beste Rutsche überhaupt! Und rodeln kann ich darauf auch, weil ich so klein bin.

Das Ganze hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte … ähem … und auf einmal war schon Schlafenszeit und das Papier lag kreuz und quer verteilt.

Meinst du, ich bekomme jetzt Ärger?

Verrückte Grüße


Kekskrümel

Hallo, mein liebes Wichtelkind

Also, wie soll ich es sagen … ähm, das Chaos war wohl meine Schuld. Letzte Nacht hatte ich Hunger und habe die leckeren Plätzchen gerochen. Eigentlich wollte ich nur ein Stückchen probieren und auf einmal waren da überall Krümel und die halbe Dose leer. Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte.

Danach war ich dann soooo keksmüde und musste unbedingt schnell ins Bett.

Kannst du mir verzeihen? Ich verspreche, ich mache sauber – na ja, vielleicht beim nächsten Mal!

Pappsatte Grüße


Verabschiedung

Hallo, mein liebes Wichtelkind

Die Adventszeit ist fast vorbei, und auch für mich wird es Zeit, nach Hause in die Wichtelwelt zurückzukehren. Ich hatte so viel Spaß, bei dir zu wohnen! Dein Lachen und deine Neugier haben meine Zeit hier so superduper magisch gemacht.

Bevor ich gehe, möchte ich dir noch etwas verraten: Du bist ein ganz besonderes Kind, und der Weihnachtsmann ist sehr stolz auf dich!

Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder? Ich hoffe, du vergisst mich nicht. Ich werde jedenfalls ganz oft an dich denken und wünsche euch ganz viel Freude, Glück und natürlich Frohe Weihnachten!

Wichtelige und ein bisschen wehmütige Grüße


Aus dem Urlaub 

Hallo, mein liebes Wichtelkind

Überraschung! Ja, ich bin’s, dein Wichtel. Ich weiß, es ist keine Adventszeit, und du hast sicher nicht damit gerechnet, von mir zu hören, aber ich dachte mir, ich schicke dir einen kleinen Gruß.

Gerade mache ich Urlaub in der Wichtelwelt, und hier ist es herrlich! Statt Schneeflocken gibt es manchmal bunte Funkelsterne am Himmel, und wir haben ganz viele Wichtelspiele, wie Verstecken in den Zuckerstangenwäldern oder Wettrutschen auf Lebkuchenrutschen. Wusstest du, dass wir Wichtel auch schwimmen können – aber in warmem Kakao statt Wasser! 

Ich hoffe, bei dir ist alles gut und dass du die Zeit genießt. Vielleicht erinnerst du dich noch an meine Streiche aus der letzten Adventszeit? Keine Sorge, ich habe schon ein paar neue Ideen für meinen nächsten Besuch. 

Bis dahin wünsche ich dir viele fröhliche Tage und schicke dir ein kleines bisschen Weihnachtsmagie, damit du immer ein Lächeln im Herzen hast.

Entspannte Grüße aus der Ferne

Die Magie bewahren

Damit die Wichtelbriefe wirklich magisch wirken, ist es wichtig, die Geschichte rund um den Wichtel mit viel Liebe zu gestalten. Eine hübsch dekorierte Wichteltür, ein winziger Briefumschlag oder vielleicht ein kleiner Hinweis darauf, wo der Wichtel gerade war, machen das Erlebnis perfekt.

Mit Wichtelbriefen kannst du die Adventszeit für dein Kind in eine unvergessliche Zeit voller Lachen, Staunen und Weihnachtszauber verwandeln. Probier es aus – du wirst sehen, wie viel Freude diese kleinen Botschaften bereiten!

3a0245f655e1484faa4d80cba4016491 - Wichtelbriefe: Heimliche Post vom Weihnachtswichtel

Quellen

  • Wichtelmütze in Vorlagen: Bild @ titaporn, Adobe Stock
Veröffentlicht von Anke Modeß

Als waschechte Berlinerin und späte Mutter eines Schulkindes schreibt Anke seit 7 Jahren über Themen, die Babyeltern im Alltag beschäftigen - am allerliebsten mit einer Prise Humor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert