Über uns
Die Babelli-Redaktion
Hier findest du Informationen darüber, wer auf Babelli.de schreibt. Wenn du Fragen oder Anregungen zu unseren Inhalten hast, erreichst du unser Redaktionsteam jederzeit unter info@babelli.de.
Anke Modeß, Medizinredakteurin
Anke ist Diplom-Informatikerin und seit 2017 bei Babelli. Ihre Leidenschaft: komplizierte medizinische Inhalte aufdröseln und verständlich machen. Deshalb ist sie unsere Medizinredakteurin für Schwangerschaft und Stillzeit. Wenn sie nicht gerade für uns das nächste spannende Thema angeht, hat sie als Lieblingsmama einer mopsfidelen Tochter (5) alle Hände voll zu tun. Ihr inneres Gleichgewicht findet sie spätestens beim Spaziergang an der Havel wieder. (LinkedIn)
Jana Emmelmann, Redakteurin & Podcasterin
Jana arbeitet seit 2021 bei Babelli und ist staatliche anerkannte Erzieherin. Über mehrere Jahre lang sammelte sie Erfahrungen im Kindergarten – sowohl im Krippen-als auch im Elementarbereich. In ihrer Zeit als Erzieherin hat sie auch Erfahrungen in einer Waldorfkita und integrativen Einrichtungen sammeln dürfen. Außerdem ist sie Mutter zweier Kinder und verbringt ihre Freizeit gern mit Fotografieren, Nähen und im Garten. (LinkedIn)
Yvonne Nagel, Redakteurin
Yvonne ist Steuerfachwirtin und bringt 15 Jahre Erfahrung im Steuer- und Lohnbereich durch ihre Tätigkeit im Steuerbüro mit. Seit 2016 ist sie unsere Expertin rund um das Thema Formalitäten, Elterngeld und Elternzeit. Wenn sie nicht eure Fragen rund um Behördengänge und Formalitäten beantwortet oder neue Videos für euch aufnimmt, sitzt sie gern am Basteltisch und ist mit Papier und Stempeln kreativ.
Patricia Schlösser-Christ, Redakteurin
Patricia widmet sich als Kulturanthropologin mit Leidenschaft der Kindheits- und Familienforschung. Ihre liebsten (und herausforderndsten) „Studienobjekte“ sind ihre beiden kleinen Töchter. Wenn sie nicht gerade Feldforschung im Kinderzimmer ihrer kleinen Rasselbande betreibt, powert sie sich beim Handball aus.
Sibylle Grenz, Redakteurin
Als Mutter eines quirligen Kleinkindes schreibt Sibylle leidenschaftlich gern über all die Fragen, die ihr selbst in ihrem mal chaotischen, mal harmonischen und immer spannenden Familienalltag begegnen. Wenn sie gerade nicht an einem Artikel arbeitet, denkt sie wahrscheinlich an ihre weiteren Leidenschaften: Kuchen und ihre Rollschuhe. (LinkedIn)
Patrick Konrad, Gründer & Chefredakteur
Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich. (LinkedIn)
Unsere externen Experten
Hier findest du unsere externen Experten, die unsere Inhalte inhaltlich prüfen:
Nadine Beermann, Hebamme
Nadine Beermann ist ausgebildete Hebamme und Rückbildungscoach mit fast 20 Jahren Erfahrung. Neben ihrer eigenen Hebammenpraxis in der Nähe von Fulda bietet sie auch Online Geburtsvorbereitung und Rückbildungskurse an. (Website)
Christine Müller, Hebamme
Christine ist Mama zweier kleiner Wirbelwinde, seit fast 20 Jahren Hebamme und ausgebildete Beckenbodentrainerin. Ihr Herz schlägt dafür, Frauen und Männer auf ihrem Weg zum Mama und Papa werden optimal vorzubereiten. Sowohl in ihrer eigenen Hebammenpraxis, als auch Online in ihren Kursen: Geburtsvorbereitung PLUS, Rückbildungsgymnastik, Babymassage und Beckenbodentraining nimmt sie werdende und frischgebackene Eltern gerne an die Hand. (Website)
Dorith Jacobi-Freutel, Hebamme
Dorith ist Mutter eines kleinen Jungen und seit 4 Jahren Hebamme. Seither arbeitet sie in eigener Praxis sowie geburtshilflich in einem kleinen Krankenhaus an der Ostsee. Ihr ist es eine Herzensangelegenheit Familien auf Augenhöhe zu begegnen und Frauen eine selbstbestimmte Form der Geburtshilfe aufzuzeigen. (Website)
Janett Scheck, Pädagogin
Janett ist nicht nur Erziehungswissenschaftlerin, systemische Coach und Traumapädagogin, sie bringt auch viele Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Eltern und Angehörigen mit. Ihre Leidenschaft gilt der Erziehungsberatung und dem systemischen Coaching. In regelmäßigen Abständen nimmt Janett an den unterschiedlichsten pädagogischen Weiterbildungen teil. (LinkedIn)
Dr. Dominik Panosch, Mediziner
Dominik Panosch studierte Humanmedizin an der Med. Uni Innsbruck und arbeitet nun auf selbständiger Basis im Familienbetrieb im Bereich Klinische Studien und Zulassung von Arzneimitteln. Außerdem ist er Online-Unternehmer und betreut Firmen, unter anderem aus der Gesundheitsbranche (LinkedIn)
Christoph Hübner, Versicherungs-Experte
Christoph Hübner, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, ist zusammen mit Markus Herrmann seit zehn Jahren Geschäftsführer von Leni, Leon & den Luchsen. Die Spezialvermittler für (werdende) Eltern sind Experten für Kinderkrankenversicherungen. Wenn es um Kinder geht, beraten sie zur ganzen Bandbreite von gesetzlicher bis privater Krankenversicherung – und allem dazwischen. Christoph berät uns im Bereich Krankenversicherungen und Formalitäten. (LinkedIn)
Wir suchen noch weitere Experten!
Du bist selbst Ärztin oder Arzt, Hebamme, Geburtshelfer, PädagogIn oder hast ein anderes Spezialgebiet, das zu uns passt? Dann melde dich gern per Email unter info@babelli.de bei uns, wenn du an einer Zusammenarbeit interessiert bist. Wir freuen uns immer über weitere externe Experten!
Was unsere Motivation ist…
babelli.de begleitet dich durch die Schwangerschaft und Babyzeit, bis ins Kindergartenalter deines Sprößlings. Dabei möchten wir all deine Fragen fachkundig, verständlich und freundschaftlich beantworten und zwar ohne erhobenen Zeigefinger. Wir selbst sind Mamas und Papas von ganz unterschiedlichen und wunderbaren kleinen Menschen. Daher wissen wir, dass alle Eltern und alle Kinder unterschiedlich sind. Eine Universalmethode gibt es einfach nicht.
Von Schwangerschaftsuntersuchungen über Behördliches bis hin zu Kleinkindpädagogik – Wir schreiben über alles, was Schwangere und junge Eltern am meisten interessiert. All unsere Inhalte sind aufwändig recherchiert und teilweise in Kooperation mit Hebammen, Ärzten und anderen Fachleuten entstanden.
Junge Eltern sind ein gefundenes Fressen für die Konsumindustrie. Auch wir sind in so manch eine Konsumfalle getappt und haben dafür Lehrgeld bezahlt. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, dich ehrlich zu beraten, welche Dinge du wirklich brauchst und welche du getrost im Regal stehen lassen kannst. So kannst du dich voll und ganz auf deine Familie konzentrieren, statt auf deinen Kontostand.
Unsere redaktionellen Grundsätze
Wir haben selbst höchste Ansprüche an die Qualität unserer Inhalte. Alle Inhalte auf Babelli.de und im Speziellen die medizinischen Inhalte beruhen auf wissenschaftlich sicheren Erkenntnissen und spiegeln den wissenschaftlichen Konsens wider. Wir aktualisieren unsere Inhalte auch ständig, um dem neusten Stand der Wissenschaft zu entsprechen. Dabei sind wir kritisch bei der Recherche und Informationsbeschaffung, berichten jedoch objektiv.
Unsere Qualitätssicherung
Unsere erstellten Inhalte werden je nach Themenkomplex von externen Experten (siehe oben) inhaltlich geprüft und gegebenenfalls überarbeitet. Durch diese wichtige Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass die Informationen, die wir herausgeben, auch korrekt sind. Außerdem erfolgt eine regelmäßige Prüfung der Inhalte auf Aktualität. Das Prüfungsintervall kann sich von Thema zu Thema unterscheiden, ist mindestens jedoch einmal jährlich. Außerdem prüfen wir jede inhaltliche Anmerkung oder Kritik über die Kommentarfunktion oder per Email.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu unseren Inhalten hast, kannst du dich jederzeit über die Email-Adresse info@babelli.de an unser Redaktionsteam wenden. Wir bearbeiten jedes Anliegen innerhalb einer Woche und prüfen vor allem inhaltliche Kritik sehr detailliert.
Trennung von Inhalt und Werbung
Auch auf unserem Portal kann Werbung geschaltet werden. Sie ist jedoch immer als „Werbung“ oder „Anzeige“ gekennzeichnet. Auf unsere redaktionellen Inhalte haben unsere Werbepartner und Sponsoren keinen Einfluss, denn wir berichten ausschließlich neutral. Auch unsere Redakteure wurden und werden regelmäßig auf mögliche Interessenskonflikte überprüft. Sollte es Interessenskonflikte geben, wägt unser Chefredakteur ab, ob diese vertretbar sind und der Interessenskonflikt wird im jeweiligen Inhalt deutlich benannt.