Die 80 schönsten deutschen Jungennamen
Deutsche Namen stehen für Heimat und Traditionsbewusstsein. Immer mehr Eltern besinnen sich auf diese Werte und geben ihrem Nachwuchs die Namen ihrer Urahnen. Jungennamen wie Fritz, Kurt oder Oskar erleben daher ein Revival. Welche deutschen Namen außerdem besonders angesagt sind, verraten wir dir in diesem Artikel!
Deutsche Vornamen haben ihren Ursprung häufig im Altdeutschen. Sie können aber auch religiöse Hintergründe aufweisen und aus der hebräischen Sprache hergeleitet sein. Oder sie sind lateinischen und griechischen Ursprungs, wurden jedoch vor langer Zeit „eingedeutscht“ und haben inzwischen hierzulande Tradition. Die Bandbreite an Abstammungen und Ursprüngen ist enorm. Aber ganz gleich, welche „Wurzeln“ die Namen haben, sie sind bei Eltern seit vielen Jahrzehnten beliebt.
Vor allem altdeutsche Namen sind aktuell angesagter denn je. Sie kommen als verselbständigte Kurzformen im neuen Gewand daher und klingen alles andere als angestaubt. Die schönsten deutschen Jungennamen haben wir euch im Folgenden einmal aufgelistet. Natürlich samt ihrer Bedeutung.
Vorname | Bedeutung |
---|---|
Achim | verselbständigte Kurzform von Joachim; Bedeutung: Gott richtet auf, von Gott aufgerichtet |
Adam | der Erdling, der Mensch, der von roter Erde genommene Mensch |
Alexander | der Beschützer, der Verteidiger |
Andreas | der Tapfere, der Männliche |
Armin | der Starke, der Adler |
Arnd | verselbständigte Kurzform von Arnold; Bedeutung: Adler, Herrscher |
Arwin | Freund des Adlers |
Bastian | verselbständigte Kurzform von Sebastian; Bedeutung: der Ehrwürdige |
Ben | verselbständigte Kurzform von Benjamin und Benedikt; Bedeutung: Sohn der rechten (glücklichen) Hand, Glückskind |
Benno | verselbständigte Kurzform von Bernhard; Bedeutung: der Bärenstarke |
Berno | verselbständigte Kurzform von Bernhard; Bedeutung: der Bärenstarke |
Bert | verselbständigte Kurzform der Namen Berthold, Bertram und Albert; Bedeutung: der Strahlende, der Berühmte |
Bodo | der Gebieter |
Brun, Bruno | der braune Bär, der Gepanzerte |
Carsten | der von Gott Gerüstete |
Christian | der Anhänger Christi, der Christ |
Christoph | der Christusträger |
Clemens | der Sanftmütige, der Milde |
Dirk | verselbständigte Kurzform von Dietrich; Bedeutung: der mächtige Herrscher des Volkes |
Eik | die Spitze, der Herrscher, die Eiche |
Emil | der Eifrige |
Erich, Erik | der allein Herrschende |
Erwin | Freund des Heeres, Freund des Volkes, Liebling des Heeres |
Ferdinand | der kühne Beschützer |
Fiete | verselbständigte Kurzform für Namen wie Friedrich oder Fridolin; Bedeutung: der Friedliche, der Beschützer, der Reiche |
Franz | der Freie, der Franke |
Fred | Mann des Friedens, der Friedliche |
Frederick, Frederik | verselbständigte Variante von Friedrich; Bedeutung: friedlicher Herrscher, Friedensfürst |
Frido | geht auf den Namen Friedrich zurück; Bedeutung: Friedensherrscher |
Friedrich | der Friedensreiche, der Beschützer, der Mächtige, der Herrscher |
Fritz | Schutz und Macht, mächtiger Schutz |
Georg | der Landarbeiter |
Gerd | der kühne Speerwerfer |
Hagen | der Beschützer |
Hajo | der im eigenen umfriedeten Gebiet lebt |
Hanno | der Beschützer |
Hans | Gott ist gnädig |
Harri, Harry | verselbständigte Kurzform von Heinrich; Bedeutung: der Herrscher des Heims, der Hausherr |
Harro | der strahlende Krieger |
Hauke | Verstand, denkender Geist, der Denker |
Heiko | verselbständigte Kurzform von Heinrich; Bedeutung: der Hausherr, der Mächtige |
Henri | verselbständigte Variante von Heinrich; Bedeutung: der Hausherr, der Mächtige |
Henrik | der Herrscher des Hauses, der Herrscher, der Hausherr |
Hugo | der Denkende, der Kluge |
Ingo | der Inhaber des Guten, der Beschützer, der Gott der Weisheit |
Ivo | der Bogenschütze, der Gottbegnadete |
Jakob | Gott möge schützen, der Fersenhalter |
Joachim | Gott richtet auf, von Gott aufgerichtet |
Johann | verselbständigte Kurzform von Johannes; Bedeutung: Gott ist gnädig |
Jonas | deutsche Variante des Namens Jonah; Bedeutung: die Taube, (im übertragenen Sinn) der Friedensbringer |
Justus | der Gerechte |
Kalle | verselbständigte Variante von Karl; Bedeutung: der Freie (Mann), der Ehemann |
Keno | verselbständigte Kurzform von Konrad; Bedeutung: der kühne Ratgeber |
Konrad | der kühne Ratgeber |
Konstantin | der Standhafte, der Beständige |
Kuno | verselbständigte Kurzform von Konrad und von Namen mit "Kuni-" (wie Kunibert); Bedeutung: der kühne Ratgeber |
Kurt, Curt | der mutige Ratgeber |
Leonhard | der entschlossene/mutige Löwe, der Löwenstarke |
Leopold | modernere Variante des althochdeutschen Namens Liutbald; Bedeutung: der Kühne, der Tapfere |
Levin | niederdeutsche Variante von Liebwin; Bedeutung: der Volksfreund, der liebe Freund |
Ludwig | der berühmte Krieger/Kämpfer |
Mark, Marc | der dem Mars Geweihte, der Kriegerische |
Markus | der dem Mars Geweihte, der Sohn des Mars |
Maximilian | der Größte |
Moritz | deutsche Version von Mauritius; Bedeutung: der Dunkle |
Oskar, Oscar | Gott, Speer |
Paul | der Kleine, der Junge/Jüngere |
Peter | geht auf den altgriechischen Namen Petrus zurück; Bedeutung: der Fels, der Stein |
Ralf | der Ratgeber, der Wolf |
Richard | der Reiche und Starke |
Robin | verselbständigte Kurzform von Robert; Bedeutung: der von glänzendem Ruhm |
Rupert | der durch seinen Ruhm Glänzende |
Sebastian | der Ehrwürdige |
Simon | der von Gott Erhörte |
Theo | verselbständigte Kurzform von Theodor; Bedeutung: Geschenk Gottes, Gottesgeschenk |
Til, Till | der Mächtige des Volkes, der Herrscher, der Tüchtige |
Tilo, Thilo | der starke Mann |
Vincent, Vinzent | der Siegreiche |
Wilhelm | der entschlossene Beschützer |
Willi | verselbständigte Kurzform von Wilhelm; Bedeutung: der entschlossene Beschützer |
Die Besonderheit deutscher Jungennamen
Deutsche Namen sind voller Geschichte und Tradition. Sie erinnern an historische Vorbilder, literarische Figuren oder schlichtweg an die eigenen Vorfahren. Wenn du dich für einen deutschen Jungennamen entscheidest, beweist du also Traditionsbewusstsein und Familiensinn. Dein Junge wird einen Namen tragen, der eine ganz persönliche Geschichte hat und mit Erinnerungen gespickt ist. Die Opas und Omas freut es sicher, wenn ihr Enkel einen traditionellen Namen trägt.
Der Vorteil deutscher Jungennamen
Deutsche Jungennamen sind zeitlos. Sprachwissenschaftler und Namensforscher fanden heraus, dass sich Vornamentrends hierzulande circa alle vier Generationen wiederholen – also ungefähr alle hundert Jahre. Deutsche Jungennamen sind somit nie wirklich aus der Mode. Sie passen sowohl zu kleinen Jungs als auch zu großen, starken Männern. Außerdem werden sie selten mit „sozial schwachen Bevölkerungsschichten“ assoziiert. Sie sind allgemein positiv behaftet.
Altdeutsche Namen sind angesagt wie nie
In unserer Liste der beliebteste Vornamen 2020 konnten vor allem altdeutsche Jungennamen viele Plätze gutmachen. Keno rückte beispielsweise 83 Plätze nach vorne, Kalle 108 Plätze und Kurt/Curt sogar 109 Plätze. Damit gehören sie zu den Top-Aufsteigern bei den beliebtesten Vornamen.
Welche deutschen Jungennamen gefallen dir am besten? Verrate es uns gern in den Kommentaren.
-Anzeige-
Du möchtest mehr Elterngeld erhalten?
Die Experten von Elterngeld.de helfen dir mit der „Elterngeld Trickkiste“ mehr Elterngeld zu erhalten. Lerne es entweder selbst im Elterngeld Onlinekurs oder lass dich von den Elterngeldexperten beraten. Profitiere von dem Wissen aus über 4.000 Elterngeldberatungen!
- Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. (GfdS): Die beliebtesten Vornamen
https://gfds.de/vornamen/beliebteste-vornamen (abgerufen am 10. März 2021) - Welt: Bernd und Horst nehmen eine lange Auszeit
https://www.welt.de/vermischtes/article163653487/Bernd-und-Horst-nehmen-eine-lange-Auszeit.html (abgerufen am 10. März 2021)
Über die Autorin: Patricia widmet sich als Kulturanthropologin mit Leidenschaft der Kindheits- und Familienforschung. Ihre liebsten (und herausforderndsten) "Studienobjekte" sind ihre beiden kleinen Töchter. Wenn sie nicht gerade Feldforschung im Kinderzimmer ihrer kleinen Rasselbande betreibt, powert sie sich beim Handball aus.