Constantin
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Constantin:
Namensbedeutung
Der Name Constantin kommt vom lateinischen Namen Constantinus. Der lateinische Name basiert auf dem ebenfalls lateinischen Wort „constans“ und bedeutet „beständig, standhaft“. Der Name bedeutet daher soviel wie „der Standhafte“ oder „der Beständige“.
Beliebtheit und Verbreitung
Den Namen Constantin gibt es auch mit „k“ als Konstantin – dabei handelt es sich um die beliebtere Form des Namens. Constantin hat es bisher noch nicht weit nach oben in die Charts geschafft. Seit den 1980er Jahren ist er jedoch regelmäßig in den Top100 Charts vertreten. Im Ausland ist der Name auch als Константин / Konstantin (russisch), Constantijn / Stijn / Stan (niederländisch), Costantino / Costantini (italienisch), Konstantinos / Kostas (griechisch), Konstantinas (litauisch), Constantino (romanisch), Constantine (englisch), Constantim (portugiesisch), Konstanty (polnisch), Szilárd (ungarisch) und Dinko (bulgarisch) bekannt.
Herkunft
Lateinisch
Namenstage
21. Mai
22. Mai
26. Juni
Weibliche Form
Constantia und Constanze
Spitznamen
Coco, Con, Conga, Congi, Coni, Conne, Conner, Conni, Conno, Conny, Cons, Consch, Consi, Const, Constanze, Constel, Consti, Constilein, Conti, Cosi, Cossi, Costa, Costi, Costica, Costinjka, Costja, Cottie, Donny, Stino, Tantin, Tini, Tino, Tintin, Tonci und Toni
Ähnliche Vornamen
Breccon, Conalle, Conan, Conand, Concetto, Conchobar, Conchobhar, Condon, Coney, Conias, Conjurer, Connellius, Conner, Connor, Conny, Conog, Conor, Conrad, Conradin und Conrado
Beliebteste Doppelnamen mit Constantin
Andreas-Constantin, Bernhard-Constantin, Cedric-Constantin, Constantin-Alexander, Constantin-Catalin, Constantin-Dan, Constantin-Eugen, Constantin-Jean, Constantin-Luncian, Constantin-Mario, Constantin-Maxim, Constantin-Maximilian, Constantin-Mircea, Constantin-Noel, Cordt-Constantin, Felix-Constantin, Fynn-Constantin, Henri-Constantin, Johannes-Constantin und Ryan-Constantin
Berühmte Persönlichkeiten
- Constantin Alexandru (Rumänischer Ringer)
- Constantin Alsheimer (Deutscher Manager)
- Constantin von Altrock (Preußischer Generalleutnant)
- Constantin von Alvensleben (Preußischer General der Infanterie)
- Constantin Andreou (Griechisch-Französischer Maler und Bildhauer)
- Constantin Argetoianu (Rumänischer Diplomat und Politiker)
- Constantin Bakaki (Kongolesischer Fußballspieler)
- Constantin Bakaleinikoff (Russischer Filmkomponist)
- Constantin Bauer (Deutscher Maler)
- Constantin Bauer (Deutscher Schriftsteller)
- Constantin Blaha (Österreichischer Wasserspringer)
- Constantin Bobescu (Rumänischer Violinist, Komponist, Dirigent und Musikpädagoge)
- Constantin Böhm (Deutscher Degenfechter)
- Constantin Bosianu (Rumänischer Jurist und Politiker)
- Constantin von Brandenstein-Zeppelin (Deutscher Unternehmensberater)
- Constantin Brandt (Deutscher Schauspieler)
- Constantin Braun (Deutscher Eishockeyspieler)
- Constantin von Briesen (Preußischer Politiker)
- Constantin Brunner (Deutscher-jüdischer Philosoph)
- Constantin Budeanu (Rumänischer Elektroingenieur)
- Constantin Budescu (Rumänischer Fußballspieler)
- Constantin Bulle (Deutscher Pädagoge, Historiker und Reichstagsabgeordneter)
- Constantin Canaris (Deutscher Jurist, Gestapobeamter und SS-Führer)
- Constantin Cândea (Rumänischer Chemiker)
- Constantin Cantemir (Fürst der Moldau)
- Constantin Carabela (Ehemaliger rumänischer Biathlet)
- Constantin Dedekind (Deutscher Dichter und Komponist)
- Constantin Cioti (Rumänischer Tischtennisspieler)
- Constantin Constantinescu-Claps (Rumänischer General)
- Constantin Damianos (Österreichischer Maler und Radierer)
- Constantin Dausch (Deutscher Bildhauer)
- Constantin Dobrogeanu-Gherea (Rumänischer Autor und Politiker)
- Constantin Ticu Dumitrescu (Rumänischer Politiker)
- Constantin Dumitru (Rumänischer Opernsänger)
- Constantin Dupien (Deutscher Autor und Herausgeber)
- Constantin von Economo (Österreichischer Psychiater und Neurologe)
- Constantin Fehrenbach (Deutscher Politiker (Zentrum) und Reichskanzler)
- Constantin Floros (Griechisch-Deutscher Musikwissenschaftler)
- Constantin Frantz (Deutscher Philosoph, Publizist, Mathematiker und Politiker)
- Constantin Frick (Deutscher evangelischer Pastor und Politiker)
- Constantin Gastmann (Deutscher Schauspieler)
- Constantin Gillies (Deutscher Journalist und Autor)
- Constantin Göttfert (Österreichischer Autor)
- Constantin Goschler (Deutscher Historiker)
- Constantin von Grewingk (Deutsch-Baltischer Geologe und Mineraloge)
- Constantin Gruiescu (Ehemaliger rumänischer Boxer)
- Constantin Guirma (Bischof von Kaya)
- Constantin Guys (Niederländisch-Französischer Maler und Zeichner)
- Constantin Hamm (Deutscher Tuchfabrikant und Reichstagsabgeordneter)
- Constantin Hansen (Dänischer Historienmaler)
- Constantin Hormuzaki (Österreichischer Jurist sowie rumänischer Politiker)
- Constantin Hühn (Deutscher Schauspieler)
- Constantin Jaxy (Deutscher Zeichner und Maler)
- Constantin von Jerin (Deutscher Verwaltungsjurist und Landrat)
- Constantin Karadja (Rumänischer Jurist und Diplomat)
- Constantin Keller (Österreichischer Ordensbruder, Lehrer und Pomologe)
- Constantin Cäsar Kellermann (Deutscher Jurist und Politiker)
- Constantin Kindt (Deutscher Jurist und Parlamentarier)
- Constantin Kirchhoff (Apotheker und Chemiker)
- Constantin Koenen (Deutscher Altertumsforscher)
- Constantin von Liechtenstein (Mitglied der fürstlichen Familie Liechtensteins)
- Constantin Lipsius (Aächsischer Architekt und Architekturtheoretiker)
- Constantin von Lossau (Preußischer General und Militärtheoretiker)
- Constantin Lücke (Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher)
- Constantin Luger (Österreichischer Musiker, Moderator und Buchautor)
- Constantin Lupulescu (Rumänischer Schachspieler)
- Constantin Luser (Österreichischer Künstler)
- Constantin Marcus (Deutscher Lehrer und Politiker)
- Constantin Marinescu (Ehemaliger rumänischer Fußballspieler)
- Constantin Mavrocordat (Fürst der Walachei und von Moldau)
- Constantin Meunier (Belgischer Bildhauer und Maler)
- Constantin Nörrenberg (Deutscher Germanist und Bibliothekar)
- Constantin Olteanu (Rumänischer Generaloberst und Politiker)
- Constantin Pader (Deutscher Bildhauer und Baumeister)
- Constantin Parhon (Rumänischer Arzt, Forscher und Politiker)
- Constantin Piron (Belgischer Physiker)
- Constantin Guido von Podewils (Preußischer Generalmajor)
- Constantin Prezan (Rumänischer General)
- Constantin Rembe (Deutscher Generalmajor, Politiker der NSDAP)
- Constantin Rößler (Deutscher Historiker, Publizist und Philosoph)
- Constantin Sănătescu (Rumänischer General)
- Constantin Philipp Georg Sartori (Deutscher Bildhauer und Stuckateur)
- Constantin Schreiber (Deutscher Journalist)
- Constantin Schroeder (Deutscher Maler)
- Constantin Silvestri (Rumänischer Dirigent und Komponist)
- Constantin Sorger (Oberbürgermeister der Stadt Gera)
- Constantin Steingaden (Deutscher Franziskanerpater und Kirchenmusiker)
- Constantin Stichling (Großherzoglich-Sächsischer Kammerdirektor)
- Constantin zu Stolberg-Wernigerode (Deutscher Politiker)
- Constantin Trinks (Deutscher Dirigent)
- Constantin von Waldburg-Zeil (Württembergischer Standesherr)
- Constantin von Weiß (Kaiserlich-Russischer Oberst)
- Constantin Bock von Wülfingen (Deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, NSDAP)
- Constantin von Wurzbach (Österreichischer Lexikograf und Schriftsteller)
- Constantin Zawadzki (Deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter)
- Constantin von Zedlitz-Neukirch (Deutscher Verwaltungsjurist)
- Constantin Zwenger (Deutscher Chemiker)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.