Alyssa
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Alyssa:
Namensbedeutung
Alyssa ist ein weiblicher Vorname mit gleich zwei Wurzeln. So ist Alyssa zum einen eine Form des althochdeutschen Vornamens Adelheid und steht damit für die „mit dem edlen Wesen“.
Andererseits wird der in Nordamerika sehr beliebte Name auch von der Pflanze Alyssum (zu deutsch Steinkraut) abgeleitet. Alyssum setzt sich zusammen aus „a“ = „nicht“ und „lyssa“ = „Wahnsinn“. Früher wurde angenommen, dass die Pflanze Hautkrankheiten heilen könne.
Herkunft
Althochdeutsch
Latein
Namenstage
05. Februar
11. Juni
16. Dezember
Männliche Form
Ali
Spitznamen
Aale, Al, Ala, Ali, Alisa, Allie, Ally, Aly, Alys, Amsel, Isa, Issa, Izza, Lis, Lisa, Lissa, Lissi, Lissy, Liz, Lucy, Lys, Lyss, LyssLyss, Lyssa, Lyssi und Lyssy
Ähnliche Vornamen
Aalyah, Adalyn, Adalynn, Ajalyn, Alya, Alyah, Alyana, Alyanna, Alyda, Alydia, Alyha, Alyna, Alynne, Alyona, Alysa, Alysea, Alysha, Alysia, Alyson und Alyss
Beliebteste Doppelnamen mit Alyssa
Alyssa-Amanda, Alyssa-Angel, Alyssa-Jesmira, Alyssa-Sophie, Joanne-Alyssa, Nadja-Alyssa und Shana-Alyssa
Berühmte Persönlichkeiten
- Alyssa Brugman (australische Schriftstellerin)
- Alyssa Diaz (US-amerikanische Schauspielerin)
- Alyssa Lagonia (italienisch-kanadische Fußballspielerin)
- Alyssa Milano (US-amerikanische Schauspielerin)
- Alyssa Naeher (US-amerikanische Fußballspielerin)
- Alyssa Nicole Pallett (kanadische Schauspielerin)
- Alyssa Reid (kanadische Singer-Songwriterin)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.