Josef
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Josef:
Namensbedeutung
Joseph oder auch in der moderneren Schreibweise Josef ist ein männnlicher Vorname mit biblischen Wurzeln. Der weltweit sehr beliebte und in vielen Varianten verbreitete Name bedeutet „JHWH füge hinzu“, wobei JHWH der Name Gottes ist. Gerne wird der Name auch als „Gott möge einen Sohn hinzufügen“ interpretiert.
Die Geschichte von Joseph, dem 11. Sohn Jakobs, ist eine der ältesten überlieferten Erzählungen überhaupt und findet sich in verschiedenen religiösen Aufzeichnungen. So ist Joseph im Tanach (den Heilige Schriften des Judentums), im Alten Testament (beruhend auf dem Tanach) sowie in der arabischen Variante Yusuf im Koran (inspiriert vom Erzengel Gabriel) zu finden.
Joseph, der Lieblingssohn Jakobs, wurde von seinen Brüdern nach Ägypten verkauft, wo er allerdings mit Gottes Hilfe zum Berater des Pharao wurde. Angesichts einer jahrelangen Dürreperiode kamen seinen Brüder viele Jahre später nach Ägypten, erkannten Joseph aber nicht. Dieser prüfte seine Brüder und vergab ihnen letztendlich. Joseph gilt als Stammvater Israels. Aufgrund seines festen Glaubens und seinem frommem und bedachten Handeln gilt Joseph als Vorbild für die Jesuserzählung im Neuen Testament. Der irdische Vater Jesu und Ehemann Marias hieß ebenfalls Joseph.
Aufgrund des hohen Alters und des religiösen Hintergrunds gibt es mittlerweile unzählige, länder- bzw. sprachspezfische Varianten von Joseph wie auch von der weiblichen Form Josefa. Hier nur ein paar Beispiele:
* Beppo, Sepp, Sepperl, Peppi, Pepi, Jupp, Josel, Sipp, Josi (Kurzformen)
* José, Pepe, Pepino (spanisch)
* Jose, Jo, Joe (englisch)
* Joséphe (französisch)
* Giuseppe, Beppe (italienisch)
* Josip (slawisch)
* Josif, Iosif, Osip (russisch)
* Jozef (polnisch)
* Jozsef (ungarisch)
* Jussuf (persisch)
Unter den zahlreichen Namensträgern gab es einige ganz besondere Persönlichkeiten, welche wiederum an den nunmehr zahlreichen Namenstagen geehrt werden. Joseph von Ägypten (Sohn von Jakob) wird am 11. Dezember geehrt. Und Josef von Nazareth (Ziehvater Jesu) wird am 19. März zelebriert.
Neben den vielen Geistlichen gibt es auch einige weltliche Herrscher die diesen Traditionellen Namen trugen, wie Joseph II. (1741-1790), der Sohn und Thronerbe von Kaiserin Maria Theresia oder Joseph Haydn, ein berühmter österreichischer Komponist. Aber auch bekannte Personen wie Stalin, Goebbels oder Mengele trugen den Vornamen Joseph bzw. Josef.
Herkunft
Hebräisch
Namenstage
29. Januar
19. März
01. Mai
23. Juni
31. Juli
25. August
11. September
18. September
11. Dezember
Weibliche Form
Josefa, Josefine und Josepha
Spitznamen
Beppe, Beppo, Jo, Jobi, Joe, Joey, Jofi, Jos, Joschi, Jose, Josefal, Josefu, Josi, Josko, Joso, Jost, Josti, Josy, Jub, Jup, Jupp, Juppi, Pelle, Pepe, Pepei, Pepi, Pepl, Pfoop, Seff, Sepp, Seppei, Seppel, Seppi, Seppl, Seppolo, Suff und Tschoo
Ähnliche Vornamen
Ajoscha, Alajos, Aljosa, Aljoscha, Aljosha, Antejos, Ayljoscha, Hansjosef, Hansjoseph, Jos, Josa, Josafa, Josafat, Josan, Josaphat, Josch, Joscha, Joschka, Joschua und Jose
Beliebteste Doppelnamen mit Josef
Adolf-Josef, Albert-Josef, Alexander-Josef, Anton-Josef, Arminius-Josef, Benno-Josef, Bernd-Josef, Berndt-Josef, Bruno-Josef, Carl-Josef, Dennis-Josef, Detlef-Josef, Dieter-Josef, Dirk-Josef, Edmund-Josef, Emil-Josef, Erhardt-Josef, Ernst-Josef, Felix-Josef und Frank-Josef
Berühmte Persönlichkeiten
- Josef I. (Exarch) (bulgarischer Prälat)
- Josef von Anthering (Einsiedler)
- Josef Čapek (tschechisch-schwedischer Komponist)
- Josef „Jupp“ Heynckes (Fußballtrainer)
- Josef „Sepp“ Herberger (Fußballtrainer)
- Josef ‚Joschka‘ Fischer (Politiker)
- Josef ‚Sepp‘ Wenzel (Skilangläufer)
- Josef Feneberg (deutscher Politiker)
- Josef Ferstl (Weltcup Skirennläufer)
- Josef Gengler (deutscher Ornithologe)
- Josef Göhlen (deutscher Kinderbuchautor)
- Josef Hickersberger (österreichischer Fußballtrainer)
- Josef Masopust (tschechischer Fußballtrainer)
- Josef Meinrad (österreichischer Schauspieler)
- Josef Müller (deutscher Fußballspieler)
- Josef Leonz Müller (Schweizer Politiker und Richter)
- Josef Zacharias Müller (deutscher Pädagoge, Philologe und Sprachdidaktiker)
- Josef Neckermann (Springreiter, Unternehmer)
- Josef Nullinger (Radio-Comedy-Figur)
- Josef Ratzinger (emeritierter Papst Benedikt XVI.)
- Josef Roth (österr.-ungar. Schriftsteller und Journalist)
- Josef Stalin (sowjetischer Diktator)
- Josef Kamenitzky Steiner (österreichischer Künstler)
- Josef Steiner (österreichischer Langstreckenläufer)
- Josef Strauss (österreichischer Architekt, Erfinder, Komponist und Dirigent)
- Josef Suk (tschechischer Komponist)
- Josef von Nazareth (Zimmermann)
- Josef Welzmüller (Fußballer)
- Josef Wenzel (Fürst von Liechtenstein)
- Josef Wolfgruber (deutscher Endurosportler)
- Markus Josef Lanz (italien. Moderator)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.