Leyla
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Leyla:
Namensbedeutung
Der Name Leyla kommt aus dem arabisch-muslimischen Raum und ist dort recht verbreitet. Es handelt sich um einen sehr alten Namen, der bereits in vorislamischer Zeit Erwähnung findet. Lailā bedeutet übersetzt „Nacht“, literarisch auch „sehr finstere lange Nacht“ oder „Schönste aller Nächte“.
Durch uneinheitliche Übersetzungen der arabischen Schreibweise ergeben sich einige unterschiedliche Schreibvarianten in lateinischer Schrift: Laila, Laeila, Leila, Lajla, Layla oder auch Lejla.
Die Namen Laila und Leila gibt es auch als finnische Vornamen mit der Bedeutung „die Weise“.
Herkunft
Arabisch
Namenstage
05. März
21. Juni
Männliche Form
Leider keine männlichen Formen vorhanden.
Spitznamen
Lala, Lea, Lee, Lel, Lela, Lele, Ley, Leya, Leyley, Leylimley, Leylo, Leyloke, Leylos, Leylosh, Leyly, Leys, Lila, Lille, Lilly, Lilo, Luila und Lulu
Ähnliche Vornamen
Ainsley, Aley, Aleya, Aleyah, Aleyda, Aleydis, Aleyna, Ameleya, Ashley, Atheleysa, Averley, Bailey, Bayaleye, Beverley, Birkley, Brinley, Carley, Cataleya, Cateleyne und Cattleya
Beliebteste Doppelnamen mit Leyla
Angelina-Leyla, Deyna-Leyla, Leyla-Angelina, Leyla-Chayenne, Leyla-Jean, Leyla-Leoni, Leyla-Luna, Leyla-Maria, Leyla-Melia, Leyla-Michelle, Leyla-Shirin, Leyla-Zeynep, Nora-Leyla und Nyam-Leyla
Berühmte Persönlichkeiten
- Leyla Forouhar (iranische Sängerin, Schauspielerin )
- Leyla Harding (Figur aus der TV-Serie „Emmerdale“)
- Leyla Sherbaz (Figur aus der TV-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“)
- Leyla Zana (kurdische Politikerin und Menschenrechtsaktivistin)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.