Tom
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Tom:
Namensbedeutung
Tom ist ein männlicher Vorname und die Kurzform von Thomas. Er entstammt dem Aramäischen te’oma und bedeutet „Zwilling“ oder auch „gepaart“.
Herkunft & Entwicklung
Es handelt sich um einen biblischen Namen, der zurück geht auf einen der zwölf Apostel Jesu. Er ist vor allem bekannt dafür, dass er zunächst an der Auferstehung Christi und der Himmelfahrt Marias zweifelte.
Die Kurzform Tom existiert etwa seit Mitte des 14. Jahrtausends im englischsprachigen Raum. Allerdings wurde sie zu der Zeit weniger nicht als eigenständiger Name, sondern als Bezeichnung für einen gewöhnlichen Mann genutzt. Dadurch wurde ihm eine geschlechtsspezifische Wertung auferlegt, sodass er irgendwann auch als Adjektiv oder zusammengesetztes Wort beschreibend genutzt wurde. tomcat beispielsweise ist eine männliche Katze und der männliche Truthahn wurde seit dem tom turkey genannt. Auch die englische Bezeichnung Tomboy stammt daher. Ursprünglich beschrieb sie einen besonders rauen oder rüpelhaften Jungen. Schnell aber änderte sich die Bedeutung und sie wurde zur Bezeichnung für jungenhafte Mädchen.
Verbreitung
Als eigenständiger Name wird Tom erst im 20. Jahrhundert verwendet. In Deutschland findet man den Namen seit den fünfziger Jahren. Zu diesem Zeitpunkt war Thomas lange Jahre auf Platz eins der Namenshitlisten und vermutlich gefiel den Eltern die kürzere Alternative. In den Neunzigern wurde Tom dann immer beliebter als Name, während seine Ursprungsvariante immer weniger genutzt wurde. Seit dem neuen Jahrtausend gehört er zu den 50 meist vergebenen Namen für neugeborene Jungs, zwischendurch war er sogar in den Top 10.
Einer der bekanntesten Namensvertreter ist der Schauspieler und Hollywood-Star Tom Cruise. Ein beliebter tierischer Vertreter dieses Namens ist der Kater aus der Kinderzeichentrickserie Tom & Jerry.
Herkunft
Aramäisch
Biblisch
Englisch
Namenstage
03. Juli
21. Dezember
Weibliche Form
Thomasina
Spitznamen
Tomi, Tomik, Tomilein, Tomme, Tommi und Tommy
Ähnliche Vornamen
Artöm, Atom, Chrisostomos, Chrysostomu, Chrysostomus, Istomka, Ontomanko, Otomash, Ottomar, Ottomax, Rostom, Svetomir, Teutomar, Toma, Tomas, Tomaso, Tomasz, Tomaz, Tome und Tomechiti
Beliebteste Doppelnamen mit Tom
Eladio-Tomas, Elano-Tomas, Ernst-Ottomar, Felix-Tom, Hans-Ottomar, Hans-Tom, Jannes-Tom, John-Tommek, Justin-Tom, Laurenz-Tom, Linus-Tom, Maciej-Tomasz, Merlin-Tom, Nico-Tom, Thorben-Tom, Tom-Alexander, Tom-Bela, Tom-Christian, Tom-Claas und Tom-Collin
Berühmte Persönlichkeiten
- Tom Carroll (englischer Fußballspieler)
- Tom Clancy (US-amerikanischer Schriftsteller)
- Tom Cruise (US-amerikanischer Schauspieler)
- Tom DeLonge (US-amerikanischer Gitarrist und Sänger)
- Tom Felton (britischer Schauspieler und Sänger)
- Tom Hanks (US-amerikanischer Schauspieler)
- Tom Jones (britischer Sänger)
- Tom Weston-Jones (britischer Schauspieler)
- Tom Sawyer (Titelheld in der Erzählung Die Abenteuer des Tom Sawyer)
- Tom Kaulitz (Gitarrist der Band Tokio Hotel)
- Tom Lehel (deutscher Schauspieler, Fernsehmoderator, Komiker und Musiker)
- Tom Morello (amerikanischer Gitarrist der Band Rage Against the Machine)
- Tom Petty (US-amerikanischer Musiker)
- Tom Robbins (US-amerikanischer Schriftsteller)
- Tom Schilling (deutscher Schauspieler)
- Tom Sharpe (britischer Schriftsteller)
- Tom Sizemore (US-amerikanischer Schauspieler)
- Tom Spieß (deutscher Filmproduzent)
- Tom Trybull (deutscher Fußballspieler)
- Tom Waits (US-amerikanischer Musiker)
- Tom Weilandt (deutscher Fußballspieler)
- Tom Wlaschiha (Deutscher Schauspieler)
- Tom Wolfe (US-amerikanischer Schriftsteller)
- Tom Tykwer (deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.