Alina
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Alina:
Namensbedeutung
Alina ist ein weiblicher Vorname, der auf verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden kann. Dementsprechend können ihm unterschiedliche Namensbedeutungen zugeordnet werden. In Deutschland ist er erst seit Mitte der siebziger Jahre bekannt und erfreut sich seit dem steigender Beliebtheit.
Zum einen ist er die Kurzform des französischen Namens Adela (zu deutsch Adelheit). Aus ihm ist die Koseform Adela entstanden, die wiederum zu Adelina wurde. Wie auch im Wort Adel oder adelig ist die Bedeutung des Namens „edle Gestalt, erhabenes Wesen, nobel“.
Er ist außerdem die tschechische und schwedische Variante des griechischen Namens Helena. Sie ist bekannt aus der griechischen Mythologie und ihr Name bedeutet „die Strahlende, die Sonnenschöne, die Glanzvolle“.
Einige Quellen weisen ihn auch als arabischen Namen auf. Die kann jedoch nicht bestätigt werden. Im Arabischen ist dieser Name sehr selten und geht vermutlich auf den Europäischen Ursprung zurück.
In den achtziger Jahren gewann der Name hierzulande enorm an Beliebtheit. Seit den Neunzigern befindet er sich regelmäßig unter den fünfzig meist vergebenen Namen für neugeborene Mädchen. Auch in anderen Ländern ist er bekannt, wie zum Beispiel in der Schweiz, Bosnien und Herzegovina. In Rumänien ist er ebenfalls weit verbreitet. Hier ist auch die männliche Form Alin bekannt, was „Erle“ bedeutet.
Die deutsche Popsängerin Frida Gold veröffentlichte im September 2016 ein Album mit diesem Namen. 2005 erschien außerdem die Jugendfilmreihe „Ailias Traum“.
Herkunft
Altgriechisch
Französisch
Schwedisch
Tschechisch
Namenstage
05. Februar
18. August
28. August
Männliche Form
Ali und Lino
Spitznamen
Alal, Ali, Alia, Alice, Aliini, Alime, Alinachen, Alinchen, Alla, Ally, Ina, Lina, Linchen, Line, Lini, Lynn, Nila und Nina
Ähnliche Vornamen
Aalia, Aalisha, Aalissa, Aalissay, Aaliya, Aaliyah, Aaliyssa, Adali, Adalia, Adalie, Adalina, Adalind, Adaline, Adaliz, Adoralise, Agalita, Agaliyah, Alia, Aliah und Aliana
Beliebteste Doppelnamen mit Alina
Alessa-Alina, Alina-Ariela, Alina-Celine, Alina-Cherry, Alina-Darleen, Alina-Gabriele, Alina-Jolie, Alina-Linnea, Alina-Lucia, Alina-Malu, Alina-Maria, Alina-Marie, Alina-Mariela, Alina-Mia, Alina-Michelle, Alina-Sofie, Alina-Sophie, Alina-Tialda, Alina-Yumiko und Angelina-Rosalina
Berühmte Persönlichkeiten
- Alina Astafai (Hochspringerin)
- Alina Boz (türk. Schauspielerin)
- Alina Bronsky (russisch-deutsche Schriftstellerin)
- Alina Buchschacher (Miss Schweiz 2011)
- Alina Centkiewicz (poln. Schriftstellerin)
- Alina Cojocaru (rumänische Balletttänzerin)
- Alina Freund (Kinderdarstellerin und Nachwuchs-Synchronsprecherin)
- Alina Garciamendez (US-Fußballspielerin )
- Alina Heilmann (Figur aus „In aller Freundschaft“)
- Alina Janowska (poln. Schauspielerin)
- Alina Jidkova (Tennisspielerin)
- Alina Kabajewa (russ. Turnerin)
- Alina Lieske (Sängerin und Schauspielerin)
- Alina Merkau (Moderatorin)
- Alina Podolski (Tänzerin)
- Alina Pogostkina (Geigerin)
- Alina Pätz (Schweizer Curlingspielerin)
- Alina Somova (russ. Balletttänzerin)
- Alina Süggeler (Sängerin von „Frida Gold“)
- Alina Szapocznikow (poln. Bildhauerin)
- Alina von Befour (Sängerin)
- Alina Weidlich (Flötistin)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.
Gute Erklärung weiter so !😜
Gute Erklärung weiter so