
Emilian
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Emilian:

Namensbedeutung
Emilian setzt sich aus dem lateinischen Wort aemulus = nacheifernd, nachahmend zusammen und bedeutet „Der Eifrige“ oder aber „Der aus dem Geschlecht der Aemilier Stammende“.
Ursprünglich war Emilian ein römischer Familienname, der vom Französischen ins Deutsche übernommen wurde.
Der Name Emilian ist nur in vereinzelten europäischen Nachbarländern bekannt. Besonders in Norwegen und Dänemark erfreut er sich einer gewissen Popularität. Bei ca. 50 Prozent aller Namensvergaben wird aus Emilian ein Doppelname oder wird mit einem Zweitnamen ergänzt.
Herkunft
Lateinisch
Namenstage
10. März
Weibliche Form
Emilia, Emiliane und Emiliana
Spitznamen
Milo, Mile, Lian und Emil
Ähnliche Vornamen
Aemilian, Aemilius, Alcemir, Anthemion, Artemij, Artemis, Candemir, Cemil, Claudemir, Daemion, Daemishia, Demian, Demien, Demijan, Demille, Demir, Demis, Demitris, Demitrius und Edemir
Beliebteste Doppelnamen mit Emilian
Elias-Emilian, Emilian-Thorben, Erhard-Emilian, Joshua-Emilian, Justus-Emilian und Moritz-Emilian
Berühmte Persönlichkeiten
- Emilian Kaminski (poln. Schauspieler)
- Emilian Dolha (Fußballer)
- Emilian Kaszczyk (Leichtathlet)
- Emilian Sichkin (Komponist)