Ferdinand
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Ferdinand:
Namensbedeutung
Ferdinand kommt aus dem gotischen und bedeutet soviel wie „kühner Beschützer“. Er setzt sich zusammen aus „frith=Schutz vor Waffengewalt/Friede“ und „nanth=Kühnheit“.
Im Mittelalter wurden viele italienische und spanische Herrscher Ferdinand genannt. Durch die Verbindung von Österreich und Spanien mit dem gemeinsamen Kaiser Karl V. verbreitete sich der Name rasch und etablierte sich so im laufe der Zeit im deutschsprachigen Raum.
Herkunft
Gotisch
Namenstage
30. Mai
05. Juni
Weibliche Form
Fernande
Spitznamen
Fedo, Ferd, Ferdi, Ferdl, Fernando, Ferry, Fred, Freddy, Fritz, Nandi, Nando, Pferdi und Pfernando
Ähnliche Vornamen
Aferdita, Anfernee, Cafer, Christofer, Christoffer, Dzafer, Etparferp, Feran, Ferapont, Feras, Ferat, Ferdi, Ferdinando, Ferdl, Ferenc, Fereshta, Fereydoun, Ferfried, Fergus und Ferhan
Beliebteste Doppelnamen mit Ferdinand
Alfred-Ferdinand, Carl-Ferdinand, Ernst-Ferdinand, Ferdinand-Franz, Ferdinand-Maria, Ferdinand-Peter, Ferdinand-Robert, Ferdinand-Thomas, Ferdinand-Wilhelm, Florian-Ferdinand, Franz-Ferdinand, Hans-Ferdinand, Heinz-Ferdinand, Ioan-Ferdinand, Joachim-Ferdinand, Karl-Ferdinand, Klaus-Ferdinand, Lois-Ferdinand, Louis-Ferdinand und Otto-Ferdinand
Berühmte Persönlichkeiten
- Ferdinand (Figur aus dem Buch, Kurzfilm „Ferdinand, der Stier“)
- Ferdinand „Ferdy“ Kübler (Schweizer Radrennfahrer)
- Ferdinand Adolf Heinrich August Graf von Zeppelin (Luftschiffkonstrukteur)
- Ferdinand Barlog (ehem. Karikaturist und Comiczeichner)
- Ferdinand Dünnwald (Figur aus TV-Serie „Adelheid und ihre Mörder“)
- Ferdinand Freiligrath (Dichter)
- Ferdinand Graf von Zeppelin (Luftschiffkonstrukteur)
- Ferdinand Hodler (Schweizer Maler)
- Ferdinand Hofer (Schauspieler)
- Ferdinand Lassalle (Politiker)
- Ferdinand Magellan (portugies. Seefahrer)
- Ferdinand May (Autor)
- Ferdinand Philipp Grimm (Sagensammler)
- Ferdinand Porsche (Gründer von Porsche)
- Ferdinand Sarnitz (Österreichischer Rapper „Left Boy“)
- Ferdinand Sauerbruch (Mediziner)
- Ferdinand Stuck (österr. Rennfahrer)
- Ferdinand Tille (dt. Volleyballspieler)
- Ferdinand von Schirach (Strafverteidiger, Schriftsteller)
- Ferdinand von Walter (Figur aus dem Schiller-Drama „Kabale und Liebe“)
- Franz Ferdinand Baumgarten (ungar. Schriftsteller, Kritiker, Literaturhistoriker)
- Franz Ferdinand von Habsburg (Erzherzog)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.