Helena
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Helena:
Namensbedeutung
Helena geht zurück auf den griechischen Namen Helene und bedeutet „die Sonnenhafte, die Strahlende, die Schöne“. hele ist das griechische Wort für Schein, nach dem griechischen Sonnengott Helios. Weitere internationale Namensvarianten sind unter anderem Helenia, Helene, Elena, Helen oder Eileen.
Der Name ist vor allem durch die gleichnamige Tochter von Zeus und Ledas aus der griechischen Mythologie. Sie war die schönste Frau ihrer Zeit, die jeden Mann sofort in ihren Bann zog.
In Deutschland ist der Name schon seit den zwanziger Jahren verbreitet. Allerdings war lange Zeit die Variante Helene wesentlich geläufiger. In den vergangenen 20 Jahren wurde er immer beliebter. Ende der Neunziger gehörte Helena schon zu den beliebtesten 100 Vornamen für Mädchen, wo er seit dem immer wieder auftaucht. Vielen gefällt dieser Vorname mit der schönen Bedeutung, der zwar bekannt ist, bisher aber keinen echten Hype erlebt hat und somit nich auffällig häufig zu finden ist.
Herkunft
Altgriechisch
Namenstage
18. August
Männliche Form
Leider keine männlichen Formen vorhanden.
Spitznamen
Ella, Elle, Helenchen, Heli, Lena, Leni und Nelli
Ähnliche Vornamen
Anchelique, Anchelle, Anxhela, Anzhela, Ashely, Athelene, Atheleysa, Betthel, Brichell, Cathelijne, Chelaia, Chelan, Chelina, Chelisa, Chell, Chelleby, Chelna, Chelsea, Chelsey und Chelsie
Beliebteste Doppelnamen mit Helena
Anna-Helena, Ava-Helena, Helena-Anna, Helena-Carolina, Helena-Danae, Helena-Katerina, Helena-Luisa, Helena-Maria, Helena-Marie, Helena-Olga, Helena-Rose, Helena-Sofie, Henrika-Helena, Jutta-Helena, Livia-Helena, Maria-Helena, Viviana-Helena und Zoelestina-Helena
Berühmte Persönlichkeiten
- Helena Bonham Carter (britische Schauspielerin)
- Helena Christensen (dänisches Fotomodell)
- Helena Josefsson (schwedische Sängerin und Songwriterin)
- Helena Mikulíková (slowakische Fußballnationalspielerin)
- Helena Noguerra (belgische Sängerin, Schauspielerin und Schriftstellerin)
- Helena Rubinstein (US-amerikanische Kosmetikunternehmerin, Pionierin der Kosmetikentwicklung und Mäzenin)
- Helena Vondráčková (tschechische Sängerin und Schauspielerin)
- Helena (Heilige, Mutter Konstantins des Großen)
- Helena von Ägypten (Malerin der Antike)
- Helena von Dänemark (Erbin von Garding und durch Heirat Herzogin von Lüneburg)
- Helena Victoria von Schleswig-Holstein (Mitglied der britischen königlichen Familie und eine Enkelin der Königin Victoria)
- Helena von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (Prinzessin von Dänemark)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.
super schöner Name und auch tolle Bedeutung, gefällt mir sehr gut.
Ich finde den Namen super schön. vorallem ist er aber auch kein top 10 Name der allzu häufig vergeben wird.
Ich finde auch dass Helena ein wunderschöner, zeitloser Name ist und die Bedeutung ist mir auch ganz wichtig.
Kein Konstrukt aus mehreren Buchstaben, kein Phantasiename sondern ein solider Klassiker.
Helena ist wunderschön, zeitlos, edel ein vokalreicher Name und außerdem nicht so häufig vergeben.
Er hat eine sehr positive Bedeutung die man einem Kind gerne mitgibt.
Helena ist in internationaler Name und ich denke damit kann man nichts falsch machen.
Auch die Aussprache ist einfach nur schön wenn der Name richtig ausgesprochen wird, was allerdings nicht immer so vorkommt viele machen
einfach eine Heeeleeeena draus anstatt Hellena.