Nikolas
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Nikolas:
Namensbedeutung
Der Jungenname Nikolas setzt sich aus den beiden altgriechischen Wörtern „nike = der Sieg“ und „laos = das Volk“ zusammen. Dieser bedeutet somit „Sieg des Volkes“.
Nikolas ist die deutsche Form des Namens Nikolaus. Bekannt wurde der Name durch den durch den heiligen Nikolaus.
Sehr beliebt ist der Name Nikolas für Doppelnamen. Rund 1/5 tragen neben diesem noch einen weiteren Vornamen.
Nikolas ist die deutsche Schreibweise für den Namen Nicolas.
Herkunft
Altgriechisch
Namenstage
25. September
06. Dezember
Weibliche Form
Nicole und Nikol
Spitznamen
Nico, Niki, Nick, Nicki, Nici, Nico, Nicci, Niko, Nic, Nicc, Nike, Nicky, Nikolaus, Niggi, Niggo, Lazo, Nino, Niggels, Niclas, Neko, Niks, Nini, Nic, Claus, Lasse, Nibbel, Nickel, Schnicko, Nitscho, Niciheu, Nicu und Nok
Ähnliche Vornamen
Anik, Arniko, Benik, Besnik, Danik, Daniko, Dennik, Domenik, Dominik, Dominikus, Eniken, Etnik, Fisnik, Janik, Janika, Jannik, Jennik, Kreshnik, Krsnika und Lennik
Beliebteste Doppelnamen mit Nikolas
Alexander-Nikolas, Emil-Nikolas, Horst-Nikolas, Lenny-Nikolas, Nikolas-Andreas, Nikolas-Horst, Nikolas-Reimund, Nikolas-Stefan, Nikolas-Stephan, Stefan-Nikolas und Stephan-Nikolas
Berühmte Persönlichkeiten
- Der große Nikolas (Figur aus dem „Struwwelpeter“)
- Nikolaus von Tolentino (italienischer Augustiner-Eremit, Prediger und Krankenseelsorger)
- Nikolaus von Trani (bekannt als „Nikolaus der Pilger“)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.