Oscar
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Oscar:
Namensbedeutung
Der Name Oscar ist entweder nordischer oder keltischer Herkunft. Genau ist das nicht geklärt. Laut nordischer Herkunft leitet er sich vom Namen „Ásgeirr“ ab. Das Wort setzt sich aus den altnordischen Worten áss, óss und geir zusammen. Das bedeutet „Gott“ und „Speer“. Wenn man die keltische Herkunft annimmt, setzt sich der Name aus den gälischen Wörtern os und cara zusammen, die übersetzt „Hirsch“ und „Freund“ bedeuten. Außerdem wird der Name von Ansgar abgeleitet. Der Name ist in Nordwestdeutschland sehr verbreitet, etwa im Münsterland. In Schweden ist er ein beliebter Name der Könige.
Bei der Schreibweise Oscar mit „c“ handelt es sich um die englische Schreibweise, die in Deutschland allerdings weniger verbreitet ist. Hier wird die Version mit „k“ (Oskar) bevorzugt. Die spanische und portugiesische Version ist Óscar.
Herkunft
Altenglisch
Altirisch
Irisch
Namenstage
3. Februar
Weibliche Form
Leider keine weiblichen Formen vorhanden.
Spitznamen
Calli, Car, Carli, Carlos, Caros, Os, Osci, Oscie, Oso, Oss, Osse, Ossi und Ozzy
Ähnliche Vornamen
Ajoscha, Aljoscha, Alyoscha, Ayljoscha, Bosco, Danosch, Enosch, Fosco, Janosch, Jehoschafat, Josch, Joscha, Joschka, Joschua, Korosch, Mosche, Niroschen, Noscone, Oscytel und Roscha
Beliebteste Doppelnamen mit Oscar
Fritz-Oscar, Klaus-Oscar, Mika-Oscar, Ole-Oscar, Oscar-Cornelius, Oscar-Erich und Oscar-Uwe
Berühmte Persönlichkeiten
Leider keine berühmten Persönlichkeiten zu Oscar vorhanden.
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.