Artur
Hier findest du alle Informationen zum männlichen Vornamen Artur:
Namensbedeutung
Der Name Artur hat keltische Wurzeln und steht für „Artaios“ (= Bären). Man kann den Namen jedoch auch vom römischen Geschlechternamen Artorius ableiten.
Beliebtheit und Verbreitung
Verbreitet wurde der Name vor allem durch die Sage von König Artus und seiner Tafelrunde (6. Jahrhundert). Den Namen Artur mit „h“ (Arthur) gibt es erst seit dem 16. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts war der Name in Deutschland sehr beliebt. Heute gibt es ihn immer wieder in den Top100-Listen, allerdings nicht auf den vorderen Rängen. Der Name ist damit eher zeitlos.
Hinweise zu den Namenstagen
Für den Namen Artur gibt es 3 Namenstage, die auf Folgendes zurückgehen:
- 01. November nach Arthur O’Neilly (katholischer Heiliger)
- 15. November nach dem Blutzeugen der Reformationszeit in England, Ordensname des Benediktiners Richard Whiting, der 1525 Abt von Gladstonebury wurde (katholischer Heiliger)
- 11. Dezember nach Arthur Bell (katholischer Heiliger)
Herkunft
Keltisch
Namenstage
01. November
15. November
11. Dezember
Weibliche Form
Leider keine weiblichen Formen vorhanden.
Spitznamen
Adi, Adu, Adua, Agurtschik, Archie, Arek, Arik, Art, Artczik, Artek, Arti, Arti-Party, Artka, Arturatschka, Arturek, Arturik, Arturinschka, Arturo, Arturtschik, Ati, Atti, Aturki, Au, King, Tatja, Tunka, Tur, Turi, Turik und Äi
Ähnliche Vornamen
Aart, Aarthi, Aarti, Adalhart, Agilwart, Alart, Alawart, Art, Artair, Artan, Artbeu, Artem, Artema, Artemij, Artemis, Artemon, Arthur, Arthuras, Artian und Artie
Beliebteste Doppelnamen mit Artur
Andreas-Artur, Artur-Atze, Artur-Georg, Artur-Jonatan, Artur-Julius, Artur-Jürgen, Bernd-Artur, Cesar-Arturo, Ernst-Artur, Gustav-Artur, Hans-Artur, Heinz-Artur, Ian-Artur und Rolf-Artur
Berühmte Persönlichkeiten
- Artur Abraham (Boxkampf Weltmeister im Mittelgewicht)
- Artur Becker (deutsch-polnischer Schriftsteller)
- Artur Becker (Politiker, deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer)
- Artur Boruc (polnischer Fußballtorwart)
- Artur Dinter (Schriftsteller, Gründer Deutscher Volkskirche und Politiker)
- Artur Fischer (Erfinder)
- Artur Partyka (polnischer Hochspringer)
- Artur Rubinstein (Weltberühmter Pianist)
- Artur Was (poln. Eisschnellläufer)
- Artur Wichniarek (polnischer Fußballspieler)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.