
Emmy
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Emmy:

Namensbedeutung
Bei Emmy handelt es sich um eine verselbständigte Kurz- bzw. Koseform von Namen beginnend mit „Erm“, „Em“ oder „Irm“, wie beispielsweise Emma, Emilie oder Irmgard.
Von dem althochdeutschen „irmin“ abgeleitet heißt Emmy so viel wie „allumfassend“, „groß“ bzw. „alles überschauend“. Es gibt aber auch die Herleitung von Imme, was wiederum „Biene“ bzw. „die Fleißige“ bedeutet.
Als Ableitung von Emma ist Emmy ein deutscher Name. Dieser war um die Jahrhundertwende (19./20. Jhd.) sehr beliebt, verschwand dann fast vollständig und ist nun aktuell wieder sehr im Trend.
Auch Varianten wie Emmi, Emme oder Imme sind möglich.
Einen Namenstag speziell für Emmy, in dieser Schreibweise, gibt es nur in Schweden. Dieser ist am 23. Juli. Weitere Namenstage beziehen sich auf den Namen Emma oder ähnliche Vornamen.
Herkunft
Deutsch
Finnisch
Namenstage
23. Juli
Männliche Form
Enno
Spitznamen
Elmy, Em, Eme, Emmchen, Emmly und Emmynchen
Ähnliche Vornamen
Emma, Emmaline, Emmanuelle, Emme, Emmee, Emmeli, Emmelia, Emmelie, Emmelina, Emmeline, Emmely, Emmi, Emmia, Emmilie, Emmilotte, Emmylou, Emmylu, Femmy, Gemm und Gemma
Beliebteste Doppelnamen mit Emmy
Emmy-Eva, Emmy-Lotte, Emmy-Lou und Emmy-Ruth
Berühmte Persönlichkeiten
- Emmy Haesele (österreichische Grafikerin)
- Emmy Klieneberger-Nobel (deutsch-britische Mikrobiologin)
- Emmy Klinker (Malerin)
- Emmy Noether (Mathematikerin)
- Emmy Rossum (Schauspielerin)