Hebräische Namen sind zeitlose Klassiker. Viele haben religiöse Wurzeln und sind aus der Bibel bekannt. Aber auch neuere Namen aus dem modernen Hebräisch (Ivrit) klingen wunderschön und haben eine tiefere Bedeutung. Die schönsten hebräischen Jungennamen haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt.
Hebräisch gilt als Sprache des Judentums. Es ist vor allem aus dem Alten Testament bekannt und hat einen tiefen religiösen Bezug. Heutzutage wird Hebräisch in Israel gesprochen. Das moderne Hebräisch (Ivrit) gilt dort als Amtssprache.
Namen mit hebräischem Ursprung haben weltweit Tradition. Seit Jahrhunderten benennen frischgebackene Eltern ihre Kinder nach biblischen Propheten und Vorbildern. Hebräische Namen haben sich in verschiedenen Varianten verselbständigt. Bei uns wurden Namen wie Aaron, Lukas oder Jakob, die hebräische Wurzeln haben, bereits vor Jahrhunderten „eingedeutscht“. Auch nicht-biblische, moderne hebräische Namen haben einen wunderbaren Klang und tolle Bedeutungen.
Die schönsten hebräischen Jungennamen haben wir im Folgenden einmal aufgelistet.
Vorname | Bedeutung |
---|---|
Aaron | der Zeltmensch, der Bergmensch; auch: der Erleuchtete |
Achim | verselbständigte Kurzform von Joachim; Bedeutung: Gott richtet auf, von Gott aufgerichtet |
Adam | der Erdling, der Mensch, der von roter Erde genommene Mensch |
Adin | der Geschmückte |
Adriel | Gottes Erhabenheit |
Amal | Hoffnung, Sehnsucht |
Amiel | Gott ist der Beschützer |
Amon | treu, zuverlässig |
Arik | Löwe Gottes |
Asael | von Gott geweiht |
Aviel | Gott ist mein Vater |
Ben | verselbständigte Kurzform von Benjamin und Benedikt; Bedeutung: Sohn der rechten (glücklichen) Hand, der Gesegnete, Glückskind |
Benjamin | Sohn der rechten (glücklichen) Hand, der Gesegnete, Glückskind |
Cassiel | Name eines Engels aus der Bibel; Bedeutung: Schutz |
Chayim, Chaim | das Leben |
Daniel | Gott ist mein Richter |
David | Geliebter, Liebling |
Din | Recht, Gesetz |
Elan | der Baum |
Eleazar, Eleasar | Hilfe Gottes |
Eliam | zu Gottes Familie gehörend |
Elias | Gottes Fürsorge |
Eliel | verselbständigte Abwandlung von Elijah; Bedeutung: Gott ist mein Licht, Gott ist mein Herr (Bekenntnis zu Gott) |
Elior | (Gott ist) mein Licht |
Elon | Eiche, wachsender Baum |
Esra | Hilfe, Jahwe hat geholfen |
Gabriel, Gabriyel | Gott ist meine Stärke, Mann Gottes, Kämpfer Gottes, Held Gottes |
Gideon | Holzfäller, Zertrümmerer, Kämpfer |
Hannes | verselbständigte Kurzform von Johannes; Bedeutung: Gott ist gnädig |
Hans | verselbständigte Kurzform von Johannes; Bedeutung: Gott ist gnädig |
Ilan | wachsender Baum |
Immanuel | Gott sei mit uns |
Isaak | das Lachen Gottes, er wird lachen |
Isaiah | Gott ist Heil, Rettung |
Ismael | Gott (er)hört |
Ivo | der Bogenschütze, der Gottbegnadete |
Jair | der Erleuchtete |
Jakob | Gott möge schützen, der Fersenhalter |
Jehoschua | Gott ist Hilfe, Gott ist Rettung, Gott ist Erlösung |
Joachim | Gott richtet auf, von Gott aufgerichtet |
Joel | Jahwe ist Gott |
Johann | verselbständigte Kurzform von Johannes; Bedeutung: Gott ist gnädig |
Jona | deutsche Variante des Namens Jonah; Bedeutung: die Taube, (im übertragenen Sinn) der Friedensbringer |
Jonas | deutsche Variante des Namens Jonah; Bedeutung: die Taube, (im übertragenen Sinn) der Friedensbringer |
Jonathan | Geschenk Jahwes, Gabe Jahwes |
Josef, Joseph | Gott fügt hinzu, der von Gott Gesandte |
Josia, Josias, Josiah | Gott heilt, Gott unterstützt |
Levi | treu, anhänglich, verbunden mit |
Lior | (Gott ist) mein Licht |
Liron | Freude |
Maik | Wer ist wie Gott? |
Manuel | verselbständigte Kurzform von Immanuel; Bedeutung: Gott sei mit uns |
Mats | verselbständigte Kurzform von Matthäus/Matthias; Bedeutung: Geschenk Gottes |
Matthan, Mattan | Gabe, Geschenk |
Matthäus | Geschenk Gottes |
Meir | der Leuchtende |
Melchior | König des Lichts |
Michael | Wer ist wie Gott? |
Michel | Wer ist wie Gott? |
Nathan | Gabe, Geschenk |
Nathanael | Geschenk Gottes |
Noah | der Ruhe bringt |
Noam | Freude, Heiterkeit |
Oz | Kraft, Stärke |
Pepe | verselbständigte Koseform von Joseph; Bedeutung: Gott fügt hinzu, der von Gott Gesandte |
Raphael | Gott heilt |
Samuel | Von Gott erbeten, Gott hat erhört |
Shia | Geschenk Gottes |
Simon | der von Gott Erhörte |
Tal | Tau |
Die Besonderheit hebräischer Jungennamen
Hebräische Vornamen haben eine lange Tradition. Viele hebräische Jungennamen sind hierzulande weit verbreitet und muten inzwischen klassisch deutsch an. Ihre hebräischen Wurzeln werden oftmals erst auf den zweiten Blick deutlich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche hebräische Namen, die in Deutschland (bislang) kaum verwendet werden. Gerade diese unbekannteren Namen haben einen besonderen Charme. Sie wirken frisch und außergewöhnlich.
Übrigens haben auch viele hebräische Namen keinen religiösen Hintergrund. Ihre Bedeutungen sind jedoch nicht weniger schön.
Hebräische Namen liegen im Trend
Einige hebräische Namen landeten in unserer Liste der beliebtesten Vornamen 2024 auf den vorderen Plätzen. Ben und Noah sind in den letzten Jahren immer ganz weit oben mit dabei. Hebräische Namensklassiker liegen also im Trend.
Welche hebräischen Jungennamen gefallen dir am besten? Verrate es uns gern in den Kommentaren.
Quellen
- Gesellschaft für deutsche Sprache e.V. (GfdS): Die beliebtesten Vornamen
https://gfds.de/vornamen/beliebteste-vornamen (abgerufen am 1. April 2021)
Ein schöner hebräischer Name ist auch Jehuda.