Hier findest du alle Infos zum weiblichen Vornamen Juna.
Was bedeutet der Name Juna?
Juna ist ein moderner, meist weiblicher Vorname mit unterschiedlichen Wurzeln.
Er leitet sich ab von der römischen Göttin der Geburt, Ehe und Fürsorge „Juno“. Sie ist die Gemahlin Jupiters in der römischen Mythologie und wird mit der griechischen Göttin Hera gleichgesetzt. Die Übersetzung aus dem Lateinischen lautet „blühen“ bzw. „die Blühende“.
Juna oder auch Luna ist außerdem die weibliche Entsprechung südslawischer Namen wie Junij, Junii, Juno, Iuno, Junian, Iunian oder Junak, Iunak. Der Wortbestandteil jun oder jiun bedeutet „jung“.
Sie sind Ableitungen des lateinischen Junius, ebenfalls in der Bedeutung „jung“. Er ist außerdem die Monatsbezeichnung für den Juni und auch Name für Kinder, die in diesem Monat geboren sind. Weitere weibliche Entsprechungen sind beispielsweise Junia, Junija, Juna, Junah, June und Yuna. In englischsprachigen Ländern werden schon seit längerem Monatsnamen an Kinder vergeben (z.B. auch April).
Juna ist in Deutschland als weiblicher und männlicher Vorname zugelassen. Daher wird er häufig in Verbindung mit einem eindeutig geschlechtsspezifischen Zweitnamen verwendet. Allerdings ist er wesentlich verbreiteter als Mädchenvorname.
Er tritt erst seit etwa 2008 in relevanter Anzahl in Deutschland auf. Seitdem erfreut er sich steigender Beliebtheit. Im Jahr 2015 gehörte Juna zu den 100 meist vergebenen Vornamen für neugeborene Mädchen in Deutschland. Es dürfte kaum erwachsene Junas in Deutschland geben, da der Vorname erst seit wenigen Jahren im Umlauf ist. Die meisten Namensträgerinnen sind noch im Baby- und Kinderalter.
Woher kommt der Name Juna?
Der Name Juna hat seine Wurzeln im Lateinischen, Romanischen und Südslawischen.
Wann hat Juna Namenstag?
Der Namenstag von Juna ist am 14. Februar.
Wie beliebt ist der Name Juna?
Hier kannst du sehen, wie sich die Beliebtheit von Juna in den letzten Jahren entwickelt hat. (Quelle)
Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Juna verbunden?
Spitznamen
Ju, Juju, Jun, Junalein, Junkmen, Juni, June, Djuna
Männliche Form
Juna, Junius
Beliebteste Doppelnamen mit Juna
Ann-Juna, Helene-Juna, Juna-Carlotta, Juna-Elin, Juna-Fee, Juna-Lou, Juna-Mailin, Juna-Marielle, Juna-Ophelia, Juna-Pauline, Junah-Christin, Junah-Christina, Junah-Eliana, Junah-Elin, Junah-Marie
Berühmte Persönlichkeiten
- Juna (Figur aus dem Roman "Das verbotene Eden")
- Juna (Figur in der Romanreihe "Winterwelt")
- Juna Manaj (Kandidatin bei DSDS)
Ähnliche Vornamen
Ajuna, Ajuni, Anjuna, Arjuna, Djuna, Eunjung, Jun, Junah, Junaris, June, Junea, Juneau, Junela, Junessa, Jungwoo, Juni, Junia, Junice, Junina, Junipa, Jaimie, Jami, Jana, Jane, Janin, Janina, Janine, Janna, Jasmin, Jasmina