Sinah
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Sinah:
Namensbedeutung
Sinah ist die englische Variante des gälischen Vornamens „Sine“. Dies ist wiederum eine Ableitung von „Johanna“ mit der Bedeutung „Gott ist gnädig“
Es gibt allerdings eine ganze Reihe von weiteren möglichen Ursprüngen und entsprechenden Deutungen für diesen Namen: Die geläufigste Herkunft liegt im Deutschen bzw. Italienischen. Da ist der Name eine verselbständigte Kurzform von Namen die auf „-sina“ enden, wie zum Beispiel Josina oder auch des niederdeutschen Namens Gesina/Gesine. Als Abkürzung von Rosina bedeutet Sinah „Die Rose“.
Aus dem Hebräischen bedeutet der Vorname „Glanz“ bzw. „Zier“. Im Griechischen heißt Sinah soviel wie „Tochter des Zeus“. Im Nordischen gibt es Bezug zu den Begriffen „Sieg“ bzw. „Jung“ sowie im Friesischen zu „Kraft“. Aus dem Arabischen bedeutet Sinah „faszinierende Schöne“ oder „süße Sünde“.
Des Weiteren gibt es auch Hinweise auf englisch und russisch Herkunft des Namens.
Herkunft
Deutsch
Englisch
Namenstage
11. März
Männliche Form
Sina und Sinan
Spitznamen
Ina, Nini, Sin, Sinchen, Sini und Sinny
Ähnliche Vornamen
Abyssina, Adosinta, Aksinja, Aksinya, Alfonsine, Alphonsine, Alsinah, Ambrosina, Ambrosine, Amrosine, Arsinoe, Asina, Assina, Avsin, Aysin, Aysine, Belisinda, Cansin, Clasina und Cosina
Beliebteste Doppelnamen mit Sinah
Sinah-Marie, Sinah-Tiana, Svenja-Sinah und Talea-Sinah
Berühmte Persönlichkeiten
- Sinah Amann (deutsche Fußballspielerin)
- Sinah Hagen (deutsche Handballerin)
- Sinah Marx (Rechtswissenschaftlerin)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.