Tilda
Hier findest du alle Informationen zum weiblichen Vornamen Tilda:
Namensbedeutung
Tilda ist ein sehr junger weiblicher Vorname. Er ist eine Verkleinerungsform des althochdeutschen Namens Mathilda. Abgeleitet von den Wörtern maht (Macht, Kraft) und hiltja (Kampf) bedeutet dieser soviel wie „Mächtige Kämpferin“ oder auch „Heldin“.
In seiner Urform ist der Name bereits lange bekannt und beliebt. Schon seit dem Mittelalter gibt es Aufzeichnungen zu ihm und in seiner Geschichte war er immer wieder mehr oder weniger verbreitet. Auch international existieren viele Varianten.
Die Kurzform Tilda allerdings ist sehr neu. Erste Tildas finden sich erst seit 2008 in sehr geringer Anzahl in den deutschen Geburtenstatistiken. Seit dem erfreut sich der Vorname wachsender Beliebtheit. 2015 rutschte er erstmalig in die Hitlisten der 100 meist vergebenen Vornamen für neugeborene Mädchen. So neu wie der Name, so jung sind auch seine Namensträgerinnen. In Deutschland dürften sich kaum erwachsene Frauen mit diesem Namen finden lassen.
Herkunft
Althochdeutsch
Namenstage
14. März
Männliche Form
Leider keine männlichen Formen vorhanden.
Spitznamen
Ida, Ilda, Tilde, Tildi und Tilli
Ähnliche Vornamen
Annetilde, Atilda, Bertila, Bertilla, Bertille, Betilay, Cantilena, Catilin, Clotilda, Clotilde, Domitilla, Domitille, Hostilia, Hostilinia, Klotild, Klotilde, Matilda, Matilde, Mechtild und Mechtilde
Beliebteste Doppelnamen mit Tilda
Berta-Matilda, Carmen-Matilda, Erin-Matilda, Frieda-Matilda, Greta-Matilda, Lia-Tilda, Lupita-Matilda, Matilda-Grace, Matilda-Jane, Matilda-Marlen, Matilda-Sophie, Matilda-Theresia, Melly-Matilda, Olivia-Matilda und Tilda-Florentine
Berühmte Persönlichkeiten
- Katherine Matilda „Tilda“ Swinton (schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin)
- Tilda Thamar (argentinische Schauspielerin)
- Tilda Apfelkern (Kinderbuchfigur)
Über den Autor: Patrick ist seit 4 Jahren Papa und Gründer von Babelli.de. Die Herausforderungen vor denen junge Familien in Deutschland stehen kann er gut nachvollziehen, denn ihnen widmet er auf diesem Portal seine Arbeit und seine persönlichen Erfahrungen. Als Chefredakteur ist er für die Themenfindung, redaktionelle Prozesse, Strukturierung und Qualitätssicherung der Inhalte verantwortlich.