Für unsere mit * gekennzeichneten, redaktionell unabhängigen Produktempfehlungen erhält Babelli ggf. eine Provision vom Händler, die den Preis jedoch nicht erhöht. Mehr dazu
Du siehst es in den Supermarktregalen: Weihnachten rückt näher. Ab Dezember kann dein Kind die Tage zählen, bis der Weihnachtsmann endlich kommt. Um die Vorfreude zu zelebrieren und die Adventszeit mit einem schönen Ritual zu versüßen haben wir für dich die schönsten Adventskalender für Kinder herausgesucht.
Bunt & Bio: Adventskalender von freche Freunde
Empfohlenes Alter: ab 13 Monate
Snacks ohne zugesetzte Zucker, die Kinder lieben – das sind freche Freunde. Im Adventskalender findet dein Schatz Quetschies, Fruchtschnitten, Popcorn und Snacks vollgepackt mit Obst und Vitaminen. Außerdem gibt es tolle Tattoos und ein Stickerbüchlein. Die kindgerechten Verpackungen der Frechen Freunde zeigen deinem Kleinen schon von Anfang an: Gesund essen macht Spaß und schmeckt.
Zeit statt Zeug: magnetischer Adventskalender von Wolffkids
Empfohlenes Alter: ab 2,5 Jahre
Fühlt sich die Weihnachtszeit für dich mitunter an, wie ein Wettrennen um die besten Geschenke? Dabei geht es doch um die gemeinsame Zeit als Familie. Deshalb hat das Team von Wolffkids (unser liebster Wochenkalender für Kinder) einen Adventskalender entwickelt, der die Familie zusammenbringt. Auf 24 wunderschön gestalteten Magneten findet dein Kind jeden Morgen eine besondere Überraschung.
Gemeinsam backen, einen heißen Kakao genießen, Kuschelzeit auf dem Sofa, Weihnachtsbasteln und viele weitere Unternehmungen warten auf dein Kind. Du kannst die Magnete an den Kühlschrank, die Heizung oder alles was magnetisch ist heften.
Die Aktivitäten sind alle einfach zu bewältigen, auch für Berufstätige. Außerdem kannst du die Bilder bei Bedarf uminterpretieren. Wenn ein Besuch im Schwimmbad gerade nicht möglich ist, besorgst du einfach ein buntes Schaumbad und ab gehts in die Badewanne. Waffeln kannst du selbst backen oder kaufen und in ein Waffel-Picknick integrieren. Du kannst die Magnete im nächsten Jahr erneut nutzen und so ein schönes Familienritual schaffen. Du kannst ihn auch für mehrere Kinder oder die ganze Familie nutzen.
Nutze die Magnete in der Reihenfolge, wie du es am besten organisieren kannst. Außerdem enthalten ist der Name deines Kindes als Buchstabenmagnete, ein Elternkalender, damit du weißt, was wann dran ist sowie wechselnde Tipps, Rezept- und Bastelideen (online).
Leuchtende Vorfreude: Leo Lausemaus Weihnachtgeschichten
Empfohlenes Alter: für Babys und Kinder bis 5 Jahre
Leo Lausemaus kommt zu dir nach Haus. Im Dezember bringt das freche Mäuschen jeden Tag eine kleine Geschichte zum Vorlesen mit. Die Geschichten sind auf stabilen Pappkarten mit jeweils einer niedlichen Zeichnung. Die Karten kannst du im nächsten Jahr nochmal recyceln… Dazu gibt es jeden Tag einen leuchtenden Stern zum Aufkleben auf das Leo Lausemaus Poster. So kann dein Kleinkind auch visuell nachvollziehen, dass Weihnachten wirklich jeden Tag ein Stückchen näher rückt. Im Dunkeln leuchten die Sterne und zaubern eine weihnachtliche Atmosphäre.
Bist du noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für dein Kind? Hier findest du unsere besten Geschenkideen für Babys und Kleinkinder:
Etwas Besonderes: der personalisierte Adventskalender
Empfohlenes Alter: ab 18 Monate
So viele Geschenke schon vor Weihnachten sind dir viel zu viel? Aber der Ein-Euro-Kalender aus dem Lidl ist es auch irgendwie nicht? Dann gestalte deinen eigenen Foto-Adventskalender mit 24 Fotos für dein Kind aus dem vergangenen Jahr. Nachdem die leckere Schokolade von Lindt weggenascht ist, könnt ihr gemeinsam den Moment Revue passieren lassen, in dem das Foto entstanden ist. Eine wunderbare Möglichkeit, um zusammenzukommen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Und weil Wegwerfen viel zu schade wäre, könnt ihr die Fotos ausschneiden und an den Kühlschrank heften. Sie sind nämlich magnetisch.
Der gute alte Naschkalender: Leckere Schokolade
Mal ehrlich: die meisten Kinder haben mehr als genug Spielzeug und am Weihnachtsabend gibt es Geschenke satt. Der gute alte Naschkalender reicht völlig aus, um diese besondere Jahreszeit zu feiern und Vorfreude zu genießen.
Da leider immer noch ein Großteil der großen Süßwarenhersteller Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen dulden, empfehlen wir dir heute zwei faire Schokokalender.
Die Confiserie Riegelein bezieht den Kakao und Zucker für ihr gesamtes Sortiment aus fairem Handel. Eine große Auswahl an Weihnachtsschokoladen von Riegelein bekommst du unter anderem bei World of Sweets und bei Real. Gepa setzt bei all seinen Schokoladen (und Kaffees) auf faire Biozutaten von der Bohne bis zum fertigen Produkt. Das Weihnachtssortiment bekommst du im Gepa Onlineshop und im Biomarkt.
Adventskalender zum Befüllen: Persönliche Geschenke und Naschereien
Empfohlenes Alter: für jedes Alter
Kleine Überraschungen, die von Herzen kommen, kannst du auch selbst verpacken. Mit diesem Adventskalender zum Befüllen, entscheidest du allein, womit du deinem Liebling eine Freude bereiten möchtest. Ob Trockenfrüchte, Quetschies und Naschereien oder andere Kleinigkeiten wie Malstifte, Sticker oder Tattoos bleibt dir und deiner Kreativität überlassen. Darüber freut sich auch die Umwelt: Du kannst den Kalender jedes Jahr wieder verwenden.
Tut Tuuut: Brio Adventskalender
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
Schienen und Holzeisenbahnen sind ein großartiges Spielzeug für kleine und große Kinder. Mit den Sets von Brio, Eichhorn und Co. tun sich unendliche Spiel- und Lernmöglichkeiten auf: kleine Welten erschaffen, Alltagssituationen nachstellen, Feinmotorik schulen, Fantasiespiele spielen, Verkehrsregeln üben und vieles mehr. Den Brio Adventskalender finden wir so klasse, weil er das vorhandene Schienenset sinnvoll ergänzt und noch Jahre weiter bespielt werden kann. Enthalten ist eine Eisenbahn, Spielfiguren, ein Elch, kleine Schienenteile, Koffer und kleinteiliges Zubehör.
Bärige Weihnachtsgeschichten: Mischas Reise zum Christkind
Empfohlenes Alter: etwa 2 – 5 Jahre
Mischas Reise zum Christkind ist ein wunderbares Kalenderbuch mit 24 Geschichten zum Vorlesen – eine für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten. Das Schöne an Mischas Reise ist, dass die Geschichte jeden Tag weitergeht. So bleibt die Spannung erhalten und dein Kind freut sich täglich auf die Fortsetzung. Mischas Reise ist eine wunderbare Ergänzung zum Schokokalender und kann auch im nächsten Jahr erneut herausgeholt werden.
24 x Lesespaß: Pixi Adventskalender
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
Das beste Rezept gegen Stress mit dem Kleinkind am frühen Morgen? Zehn Minuten exklusive Mama & Papa Zeit, Kuscheln auf dem Sofa und eine Geschichte zum Aufwachen. Mit dem Pixi-Adventskalender startet ihr jeden Morgen mit einem liebevollen kleinen Leseritual in den Tag. Der Kalender enthält 22 Pixi-Bücher und 2 Maxi-Pixis. Viele der Geschichten drehen sich um Winter, Weihnachten oder Kekse backen. Die meisten Kinder lesen die Geschichten trotzdem gern auch nach Weihnachten weiter.
Für Tierfreunde: Adventskalender von Schleich
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Viele Spielzeugkalender enthalten billige Kleinteile, die nach wenigen Tagen unterm Sofa landen und dort verstauben. Wir finden das schade. Schleich produziert seit mehreren Generationen hochwertige Figuren in Handarbeit. Schleich-Tiere sehen erstaunlich echt aus und werden von kleinen und großen Kindern gern für Fantasiespiele, Imitationen und kleine Welten genutzt. Mit dem Adventskalender von Schleich ergänzt dein Kind seine Schleich-Sammlung und kann so seine Spielwelten erweitern.
Schleich produziert Adventskalender für Kinder mit unterschiedlichen Vorlieben: Pferde, Dinos, Bauernhof oder Wildtiere. Für alle ist etwas dabei.
Holzspielzeug: Der Adventskalender für Kleinkinder von Haba
Empfohlenes Alter: ab 2 Jahren
Für die Kleinsten hat Haba einen besonders hübschen Kalender. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Geschichte und eine niedliche Holzfigur. Aufgeklappt bietet der Kalender eine kleine Winterkulisse, auf der die Figürchen ihren Platz finden. Nach Weihnachten finden die Kühe, Schafe, Eichhörnchen, Pferdchen & Co. ihren Platz im Spiel mit Bauklötzen und anderen Spielen. Wirklich niedlich, lange nutzbar und in gewohnter Haba-Qualität.
Heldenhaft: Paw Patrol Adventskalender
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
Man kann sie mögen oder auch nicht. Fakt ist: Die Fellfreunde auf vier Pfoten sind wohl die beliebtesten Helden der aktuellen Kindergartengeneration. Im Adventskalender der niedlichen Hundewelpen aus der Abenteuerbucht warten Figuren von Rocky, Marshall, Zuma, Skye, Chase und Everest. Dazu kommen weitere Figuren und winterliches Zubehör wie Schlitten für spannende Abenteuer. Aufgeklappt dient der Weihnachtskalender als Spielunterlage.
Für Mama und Papa: Der Paarzeit-Kalender
Der Paarzeit-Kalender ist ein wunderbarer Kalender für euer Beziehungsglück. 24 Kärtchen geben euch Anregungen, wie ihr wieder mehr in Verbindung zueinander kommt und schöne Momente schafft. Ihr bekommt nützliche Tipps und wissenswerte Infos, darüber wie ihr Herausforderungen in Paarbeziehungen meistert und immer wieder zueinander findet. Kleine Aufgaben bringen euch auch ganz praktisch zusammen und ins Gespräch. Dabei ist der Kalender überhaupt nicht kitschig und eignet sich für alle Paare. Übrigens erntet ihr nicht nur die Früchte eurer Liebe, sondern pflanzt auch ein Bäumchen mit eurem Kauf 🙂
Übrigens: Auch die Adventskalender von Douglas* finden wir für den Partner richtig schön.
Adventskalender für Kinder: Was gibt es zu beachten?
Viele Adventskalender mit Spielfiguren, beispielsweise von Paw Patrol, Feuerwehrmann Sam und Co. ähneln sich von Jahr zu Jahr. Wir empfehlen daher, nicht zwei Jahre hintereinander den gleichen Kalender zu kaufen. Sonst kann es passieren, dass hinter den Türchen eine Enttäuschung wartet, wenn ein Großteil der Geschenke denen des Vorjahres entsprechen.
Konsumdruck? Muss nicht sein…
In den letzten Jahren ist es für Händler Usus geworden, ihre Umsätze im Dezember über Adventskalender zu maximieren. Es gibt Kalender für Jeden und alles: Müsli, Abnehmshakes, Nagellacke, Gewürze und mehr. Was man früher für wenige Euro an der Supermarktkasse bekommen hat, ist heute schon so teuer wie das Weihnachtsgeschenk selbst.
Wenn du und dein Kind Freude an einem Adventskalender mit Spielzeugen habt – Warum nicht? Immerhin gehören Geschenke zu den fünf Sprachen der Liebe und drücken für viele Menschen besondere Zuneigung aus.
Allerdings brauchst du dich nicht gezwungen fühlen, dein Konto zu plündern für einen Adventskalender. Kinder erwarten ja erst mal gar nichts, was wir nicht bereitstellen. Für die meisten ist das Ritual viel wertvoller als der Inhalt selbst. Morgens aufstehen, eine kleine Überraschung, Mama zeigen, was heute drin war… und das geht auch mit einem Kalender aus dem Supermarkt.
Wie kommen die Bestenlisten zustande?
Möchtest du wissen, warum wir bestimmte Produkte empfehlen, welche Kriterien uns dabei wichtig sind und wie unsere Bestenlisten zustande kommen? All das kannst du hier nachlesen.